Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
30.03.2024
30.03.2024 10:26 Uhr

Wer findet die goldenen Ostereili?

Willkommen zum Ostereiersuchen.
Willkommen zum Ostereiersuchen. Bild: ls.
Am Ostersonntag, dem 31. März, warten über 5000 bunte Schokoladeneier und drei goldene Glückseier darauf, im Park der reformierten Kirche Oerlikon gefunden zu werden. Diese erste Oerliker Ostereierjagd wird von Patrice Terreni zusammen mit dem Quartierverein Oerlikon organisiert

sich nicht nur die wärmeren Temperaturen, sondern auch die Vorfreude auf das Osterfest an. Patrice Terreni, den viele durch seinen Instagram-Account «I love Oerlikon» kennen, sorgt zusammen mit dem Quartierverein Oerlikon in diesem Jahr für ein besonderes Highlight im Zürcher Quartier – eine grosse Ostereiersuche rund um den Park der reformierten Kirche Oerlikon. Der Anlass verspricht nicht nur Spannung und Spass, sondern auch drei besondere Hauptpreise für die glücklichen Finder der goldenen Glückseier.

Einladung für Entdecker/-innen

Kleine Entdeckerinnen und Entdecker sowie ihre Familien sind zur ersten Oerliker Ostereierjagd eingeladen. Die Hauptattraktion ist zweifellos die grosse Schokoladen-Ostereiersuche. Über 40 kg Schokolade in Form von 5000 bunten Eiern warten darauf, von den Kindern im Park der reformierten Kirche Oerlikon gefunden zu werden. Doch das ist noch nicht alles – darunter befinden sich drei goldene Glückseier, die ebenfalls geschickt versteckt werden und die spannende Suche befeuern sollen.

«Päde» von «I love Oerlikon» erzählt, wie es zu der Idee kam: «In den vergangenen Jahren waren wir an Ostern oft zu Hause und freuten uns über jede Aktivität, die angeboten wurde. Inspiriert durch eine erfolgreiche Ostereiersuche in Baden, bei der ich noch vor Ort die Organisationsdetails klärte, entstand die Idee zu unserer eigenen Oerliker Ostereiersuche. Wir verstecken jedoch nicht nur Tausende Schoggieier, sondern auch drei goldene Ostereier mit speziellen Hauptpreisen.»

Kommt eine Wiederholung?

Bleibt es bei einer einmaligen Veranstaltung? «Bei Erfolg würde ich die Veranstaltung gerne wiederholen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit dieser tollen Location bei der Kirche Oerlikon. Es ist grossartig, dass die Kirche uns so unkompliziert unterstützt. Die Veranstaltung ist allerdings ein wenig wetterabhängig, bei Regen rechnen wir mit weniger Teilnehmern.»

«Päde» im Porträt

Die erste Oerliker Ostereiersuche ist keineswegs die einzige Veranstaltung, für die «Päde» unter Oerlikerinnen und Oerlikern bekannt ist. Durch seinen erfolgreichen Instagram-Account «I love Oerlikon» mit fast 12 000 Followern und als Initiator anderer Veranstaltungen wie der beliebten «Zeltnacht in der Badi Allenmoos» und dem «Samichlaus im Leutschenbach» ist er zu einer wahren Grösse im Quartier und über dessen Grenzen hinaus geworden. Auf die Frage, was ihn an Oerlikon reizt, erklärt er: «Oerlikon wurde in der Vergangenheit unterschätzt. Vor fünf Jahren habe ich den Instagram-Account gegründet, um das Image aufzupolieren. Mittlerweile ist Oerlikon dank verschie­dener Bemühungen ziemlich beliebt geworden.»

Die Osterjagd verspricht also nicht nur Süsses und spannende Entdeckungen für die Kinder, sondern auch eine stimmungsvolle Veranstaltung im Herzen des Zürcher Quartiers Oerlikon.
«Päde» und das Organisationskomitee des Quartiervereins Oerlikon freuen sich auf viele strahlende Gesichter und die goldenen Funde bei der ersten grossen Schoggi-Ostereiersuche. Auf eine erfolgreiche Premiere!

Die quirlige Osterjagd findet am Ostersonntag, dem 31. März, von 15 bis 17 Uhr an der reformierten Kirche Oerlikon, in der Oerlikerstrasse 99, statt. Eintritt und Organisation: Der Eintritt beträgt 5 Franken pro Kind. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, denn das Organisationsteam verspricht, unabhängig vom Wetter, ein fröhliches Ostervergnügen. Das Event wird durch den Quartierverein Oerlikon unterstützt und durch die Zurverfügungstellung des Parks der reformierten Kirche Zürich in Oerlikon ermöglicht.

Marianna Viscuso/Quartierverein Oerlikon