Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
02.04.2024
02.04.2024 09:53 Uhr

Der FC Unterstrass auf der Mission Klassenerhalt

Das Spiel auf der heimischen Steinkluppe gegen den FC Gambarogno (in Weiss) endete unentschieden 0:0.
Das Spiel auf der heimischen Steinkluppe gegen den FC Gambarogno (in Weiss) endete unentschieden 0:0. Bild: Reto Schlatter/Zürich24
Zum Auftakt zur Rückrunde holte der FC Unterstrass nur einen Punkt aus zwei Spielen.

«Nein, zufrieden kann man nicht sein», meinte Trainer Sam Wiedemann nach dem Heimspiel gegen den FC Gambaro­gno-Contone vom 16. März. Letztlich wären drei Punkte zu holen gewesen an diesem Abend – davon wurde aber nach dem 0:0 nur einer gutgeschrieben. Aber ein Punkt ist ein Punkt und der wird vielleicht noch wichtig, denn der FC Unterstrass startete als Tabellenletzter in die Rückrunde der 2. Liga Interregional. Beim Auswärtsspiel am letzten Sonntag gegen Sursee setzte es gar eine 0:2-Niederlage ab.

Zuversicht ist da

Das Trainertrio mit Sam Wiedemann, Renato Wyss und neu Marco Suppa ist trotzdem guter Dinge und strahlt Zuversicht aus. «Wir hatten eine gute Vorbereitung, sahen gute Ansätze in den Vorbereitungsspielen und haben einen starken Kader», meint Wiedemann zur aktuellen Lage. Etwas erschwert wurde die Situation, weil sich der SC Zofingen in der Winterpause aus der Meisterschaft zurückgezogen hat und darum dem FCU drei Punkte abgezogen wurden. Weil der erste Nichtabstiegsplatz aber nur 6 Punkte entfernt ist, blickt das Team trotzdem optimistisch auf die kommenden Spiele.

Viele Rückkehrer

Verstärkung hat das Team über die Winterpause nur punktuell bekommen. Neu dabei sind für die Rückrunde der Stürmer Pharrell Gass, der vom SC Veltheim kam, der erst 17-jährige Innenverteidiger Uvejs Hoti (vom FC ZH-Affoltern) und Verteidiger Omar Reho, der vom FC Wollishofen auf die Steinkluppe zurückkehrt. Auch Tom Temperli ist wieder dabei und wird die Verteidigung weiter stabilisieren. Weitere Verstärkungen wären zwar erwünscht, aber wenn man als einer der wenigen Vereine auf dieser Stufe ohne «Spesenentschädigungen» an die Spieler auskommen muss, ist es schwierig, gute Spieler zum Team zu holen.

Die ersten beiden Spiele blieben ohne Torerfolg bei Unterstrass. Während gegen Gambarogno-Contone, eine der besten Defensiven der ganzen Liga, ein FCU-Goal verhindern konnte, war es gegen Sursee vor allem Goalie Fabrice Bieler, der mit einem gehaltenen Penalty den Ausgleich für Unterstrass abwenden konnte. Ansonsten hatte der FCU in beiden Spielen nicht viele gute Chancen. Die Abwehr steht solide, aber im Sturm mangelt es an Durchschlagskraft.

Nach dem Unentschieden und der Niederlage bleibt Unterstrass auf dem letzten Tabellenplatz und ist in den nächsten Runden gefordert. 

 

Reto Schlatter