«Wir wollten dieses Endspiel unbedingt – das war am vergangenen Mittwoch nicht zu übersehen». Die Leidenschaft und Zielstrebigkeit, die seine Mannschaft im letzten Spiel 4 demonstrierte, schien auch Trainer Petr Hrachovec beeindruckt zu haben.
Den letzten Schritt nehmen
Noch einen letzten Schritt ist GC Amicitia vom Einzug in das Playoff-Finale entfernt. Hrachovec hat viel Erfahrung mit solchen Situationen und weiss, worauf es am Donnerstag in der Innerschweiz ankommen wird: «In solchen KO-Spielen entscheiden oft Kleinigkeiten. Wir müssen absolut alles investieren und am Limit spielen.»
Wie das aussieht, wenn seine Mannschaft nahe am Limit spielt, konnte man über weite Strecken der vergangenen Partie sehen, als man den HC Kriens-Luzern dominierte und deutlich besiegen konnte (35:28).
«Wir können das schaffen»
Trotz des 2:2-Ausgleichs in der Serie und des zuletzt überzeugenden Auftritts, will der Trainer nichts von überschwänglicher Euphorie wissen. Schliesslich treten die Zürcher bei einem der Ligafavoriten in dessen eigenen Halle an und sind sich ihrer Aussenseiterrolle bewusst. Dies wird die Hoppers jedoch nicht daran hindern, die gleiche Leidenschaft und Zielstrebigkeit an den Tag zu legen, welche in Petr Hrachovec’ Aussage mitschwingt: «Wir wollen ins Finale – und wir können das auch schaffen.»