Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
01.05.2024

1. Mai-Demo verlief ohne grössere Zwischenfälle

Entlang der Umzugsroute kam es zu diversen Sprayereien und an der Bahnhofstrasse wurde durch Steinwürfe eine Schaufensterscheibe beschädigt. (Symbolbild)
Entlang der Umzugsroute kam es zu diversen Sprayereien und an der Bahnhofstrasse wurde durch Steinwürfe eine Schaufensterscheibe beschädigt. (Symbolbild) Bild: Lisa Maire
Die offizielle 1. Mai-Demonstration 2024 durch die Zürcher Innenstadt mit der Schlusskundgebung auf dem Sechseläutenplatz verlief ohne grössere Zwischenfälle. Entlang der Route verübten vermummte Personen der linksautonomen Szene diverse Sprayereien sowie Farbanschläge und beschädigten ein Schaufenster.

Ab 9.30 Uhr besammelten sich gemäss einer Mitteilung der Stadtpolizei Zürich mehrere tausend Personen beim Helvetiaplatz zum bewilligten 1. Mai-Umzug.

Um 10.30 Uhr setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Innenstadt auf folgender Route in Bewegung: Helvetiaplatz – Ankerstrasse – Kanonengasse – Militärstrasse – Kasernenstrasse – Gessnerbrücke – Usteribrücke – Usteristrasse – Löwenplatz – Löwenstrasse – Bahnhofplatz – Bahnhofstrasse – Uraniastrasse – Rudolf-Brun-Brücke – Limmatquai – Theaterstrasse – Sechseläutenplatz.

Die Spitze des Umzugs traf um 12.15 Uhr auf dem Sechseläutenplatz ein.

«Am Anlass nahmen auch zahlreiche zum Teil vermummte Personen teil, die der linksautonomen Szene zuzuordnen sind», schreibt die Stadtpolizei in ihrer Mitteilung weiter. Aus diesen Kreisen seien wiederholt Böller und Rauchpetarden gezündet worden. Entlang der Umzugsroute sei es zu diversen Sprayereien gekommen und an der Bahnhofstrasse sei durch Steinwürfe eine Schaufensterscheibe beschädigt worden.

pd/Zürich24