Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
09.05.2024

Stadt erneuert Gleise und Leitungen

Zum Abschluss der Bauarbeiten wird ein lärmarmer Asphaltbelag eingebaut. (Symbolbild)
Zum Abschluss der Bauarbeiten wird ein lärmarmer Asphaltbelag eingebaut. (Symbolbild) Bild: Lisa Maire
Von Mai 2024 bis Juli 2025 erneuert die Stadt in der Badener- und Zypressenstrasse die Gleisanlagen sowie die Kanalisations- und Werkleitungen. Ausserdem wird die Tramhaltestelle «Zypressenstrasse» hindernisfrei ausgebaut.

Auf Zürich kommt eine weitere Baustelle zu: Die Gleisanlagen, die Kanalisations- und die Werkleitungen in der Badener- und der Zypressenstrasse sind in schlechtem Zustand. Darum müssen sie saniert werden, wie die Stadt Zürich in einer Mitteilung schreibt.

Parallel zu den Sanierungsarbeiten sollen in der Badenerstrasse durch­gehende Velostreifen entstehen und 19 Bäume gepflanzt werden. Zudem wird die Tramhaltestelle «Zypressenstrasse» hindernisfrei ausgebaut. Beide Strassen werden einen lärm­armen Asphaltbelag erhalten.

Von der Baustelle betroffen sind die Abschnitte Albisriederplatz bis Sihlfeldstrasse in der Badenerstrasse sowie Koch- bis Badenerstrasse in der Zypressenstrasse.

Die Bauarbeiten werden gemäss Medienmitteilung der Stadt bis Juli 2025 dauern. In dieser Zeit wird die ­Badenerstrasse im betroffenen Abschnitt stadteinwärts als Einbahnstrasse geführt.

Stadtauswärts in Richtung Altstetten und Albisrieden wird der Verkehr von der Seebahnstrasse via Hohlstrasse und Herdernstrasse umgeleitet. Von der Seebahnstrasse in die ­Badenerstrasse nach links abzubiegen, ist nicht gestattet. Ausgenommen von diesem Verbot ist der Zubringerdienst. Der Veloverkehr wird von der Sihlfeldstrasse via Velovorzugsroute Bullingerstrasse umgeleitet.

Von Samstag, 25. Mai, 1.30 Uhr, bis Montag, 27. Mai, 5 Uhr, ist die Badenerstrasse zwischen Albisriederplatz und Zypressenstrasse gesperrt. Grund dafür ist der Gleisschlag. Will heissen: Die Gleise werden herausgerissen. Der Verkehr muss deshalb grossräumig umgeleitet werden. Wer mit dem Auto, dem Velo oder zu Fuss unterwegs ist, muss mit grossen Verkehrsbehinderungen rechnen.

Majken Grimm/Zürich24