Die Matchplan des dringend auf Punkte angewiesenen FC Blue Stars verkam bereits nach 37 Sekunden zur Makulatur. Seefeld Verteidiger Diego Corvalan trieb den Ball sofort nach vorne, seine Flanke fand den Kopf des jungen Marc Fischer und schon lag das Heimteam mit 1:0 in Führung. Kaum war wieder angespielt, eroberten die Riesbächler den Ball, Leu liess auf Corvalan abtropfen, dieser spielte den Ball in die Box und der sich in Topform befindliche Hänni hatte keine Mühe das 2:0 zu erzielen. Die Aufgabe für die Jungs vom Hardhof schien bereits unlösbar. Und das Heimteam machte weiterhin Druck. Bereits in der 17. Minute erhöhte der bestens aufgelegte Valentin Leu mit einem sehenswerten Flugkopfball nach Flanke von Dütschler zum 3:0. In der 24. Minute schraubte erneut Hänni ebenfalls per Kopf den Score bereits auf 4:0. Keine drei Minuten später kam auch Fischer zu seinem Doppelpack und es hiess 5:0. Die Riesbächler spielten mit den Gästen Katz und Maus.
Druck auf Zürich City SC bleibt aufrecht
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Die bedauernswerten Gäste waren versucht, den Schaden in Grenzen zu halten und kamen immer hin zu einem Lattenschuss. Die Hausherren liessen den Stadtrivalen gewähren, bis sie sich in der 70. Minute erneut ein Herz fassten. Hänni schickte den eingewechselten Orakwe in die Tiefe und der vollendete gekonnt zum 6:0. Den Schlusspunkt setze nochmals Monty Hänni mit seinem persönlichen Hattrick, in dem er eine wunderbare Flanke vom ebenfalls eingewechselten Alexander Seupke am zweiten Pfosten per Kopf zum 7:0 versenkte. Mit diesem klaren Sieg halten die Riesbächler den Druck auf den Leader SC Zürich City SC aufrecht. Diese konnten dank einem 4:1 auswärts Erfolg beim FC Urdorf die Tabellenspitze in der 2. Liga Gruppe 1 verteidigen. Im Kellerduell konnte der FC Witikon endlich wieder gewinnen und rang dem Tabellennachbarn BC Albisrieden drei Punkte ab, während sich der FC Red Star sowie FC Oerlikon/Polizei mit je einem Unentschieden etwas Luft zum Strich verschaffen konnten.