An den 87 Rad-Weltmeisterschaften, die seit 1923 ausgetragen wurden, gewannen elf Schweizer und sechs Schweizerinnen insgesamt 21 Weltmeistertitel. 11 im Strassenrennen und 10 im Zeitfahren. Die grosse Anzahl an Weltmeistertiteln, welche unsere Rennfahrerinnen und Rennfahrer für unser kleines Land herausfuhren, ist erstaunlich. Grafiker Marc Locatelli und Radsport-Journalist Martin Born wollen diesen Siegerinnen und Siegern an der WM 2024 ein Gesicht geben, sie einer internationalen Öffentlichkeit vorstellen und gebührend feiern.
Die WM 2024 in Zürich ist ein internationaler Grossanlass. Veranstaltungen dieser Grösse erfordern ein starkes visuelles Erscheinungsbild und eine kulturelle Leistung. Locatelli und Born wollen mit ihrer originellen Ausstellung in Oerlikon ihren Beitrag dazu leisten. «Tauchen Sie ein in die Welt der originellen Porträts und Comic-Geschichten der Schweizer Radsportgrössen, die an einer WM das Trikot mit dem Schweizer Kreuz gegen jenes mit den Regenbogenfarben tauschten. Viel Vergnügen! Vive le vélo!», schreiben Locatelli und Born in der Einladung zur Vernissage am Dienstag, 4. Juni. Ort: Offene Rennbahn Oerlikon, später jeden Dienstag bei trockenem Wetter bis 24. September ab 18.45 Uhr. Bei zweifelhafter Witterung, ab 16.00 Uhr Info unter: www.rennbahn-oerlikon.ch