Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
26.05.2024
26.05.2024 16:42 Uhr

Sie stemmen den Zürcher Turn-Grossanlass

Sie bilden das OK des Grossanlasses mit 1500 Teilnehmenden und gegen 5000 Fans.
Sie bilden das OK des Grossanlasses mit 1500 Teilnehmenden und gegen 5000 Fans. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
Noch bis am Sonntag um 18 Uhr turnen die gut 1500 Knaben und Mädchen um Medaillen in Affoltern. Die organisierende Frauenriege des TV Affoltern leistet damit Grosses. Und alles in Fronarbeit.

Es herrscht eine positiv-fiebrige Stimmung in und um die Dreifach-Turnhalle Blumenfeld in Affoltern. Am Samstag und am Sonntag findet hier ein Kantonaler Gerätewettkampf K1–4 statt mit um die 1500 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Wettkämpfe laufen noch bis am Sonntag um 18 Uhr.

Erstmals organisierte das Geräteturnen des Turnvereins Affoltern diesen Anlass. «Wir wollten selber etwas machen und den Wettkampf in die Stadt Zürich holen», betont das OK bestehend aus acht Frauen und einem Mann vom Turnverein. Der jährlich durchgeführte Anlass habe in den letzten Jahren überall stattgefunden, nur nicht in der Stadt Zürich. «Wir freuen uns, wenn wir den Anlass bei uns zu Hause durchführen können.» Zürich 24 war auch dabei, hier schon mal einige Eindrücke. 

  • Der Barren, ein klassisches Turngerät. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    1 / 12
  • Wettkämpfe an der Reckstange gehörten ebenfalls dazu. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    2 / 12
  • Die Ringe. Diese Übungen kosten einiges an Kraft. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    3 / 12
  • Manche Turnerinnen und Turner hatten Trainer dabei, die ziemlich ambitioniert wirkten. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    4 / 12
  • Jeweils zwei Richterinnen oder Richter gaben Noten, hier bei der Disziplin Trampolin. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    5 / 12
  • Knaben und Mädchen traten oft gemeinsam an, wobei der Anteil an Mädchen etwa 80 Prozent ausmachte. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    6 / 12
  • Für die Einschreibegebühr von 22 Franken pro Teilnehmerin/ Teilnehmer bekam man u.a. ein Getränk. Gut 30 Prozent musste der TV Affoltern zudem dem Kantonalen Turnverband abgeben. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    7 / 12
  • Ein Teil des OKs. Alle Beteiligten steckten hunderte von Freizeitstunden in den Grossanlass. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    8 / 12
  • Mit grosser Spannung erwartet. Die Rangverkündigung. Sympathisch: Gut ein Drittel der Teilnehmenden durfte eine Medaille entgegen nehmen. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    9 / 12
  • Die Siegerinnen vom Samstagnachmittag. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    10 / 12
  • Besonders viel Applaus bekamen die Teilnehmenden des TV Affoltern. Sie hatten ein Heimspiel. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    11 / 12
  • Nach dem Wettkampf und der Rangverkündigung wurde oft und oft virtuos posiert. Hier etwa die Mitglieder des TV Wiedikon. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    12 / 12

Die grosse Reportage dann in der nächsten Printausgabe vom 30. Mai und aktualisiert an dieser Stelle. 

ls/pm/Zürich24