Pia Meier
Der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West macht zurzeit seine Mitglieder darauf aufmerksam, dass er erstmals den Prix Future organisiert. «Bildet ihr selber im Betrieb Lernende aus, die dieses Jahr ihren EFZ-Abschluss machen? Dann unbedingt die Information über den Prix Future an diese weiterleiten.»
Wer weitere Betriebe im Kreis 5 mit Lernenden kennt, wird gebeten, die Information an diese zu schicken oder die Organisatoren zu informieren. «Wir treten dann gerne in Kontakt mit diesen Betrieben und machen auf unseren Prix Future aufmerksam.» Mit dem Preis will der Gewerbeverein Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen die Möglichkeit bieten, mit ihren hervorragenden Leistungen für sich und für ihre Berufe Aufmerksamkeit zu gewinnen. Der Notendurchschnitt bestimmt die Rangfolge und gilt branchenübergreifend. Er sollte mindestens 5,0 betragen.
Die drei Erstklassierten können schöne Preise gewinnen. Die Gewinnerin oder der Gewinner des ersten Preises erhält 1000 Franken. Die beiden anderen Preisträgerinnen beziehungsweise Preisträger bekommen ein Preisgeld für den 2. und 3. Rang von 750 beziehungsweise 500 Franken. Weiter werden die Siegerinnen und Sieger in einer Medienmitteilung im Kreis 5 publiziert.
Geplant ist eine Veranstaltung in diesem Jahr, zu welcher eine Auswahl an Teilnehmenden mit Begleitperson eingeladen ist. «Eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen», ist Mike Sprecher vom Vorstand des Gewerbevereins überzeugt. Die Verleihung des Prix Future soll in Zukunft jährlich stattfinden.
Der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West, seit über 40 Jahren als Netzwerkorganisation tätig, möchte mit dieser Aktion junge Talente unterstützen. «Wir möchten die Bedeutung der dualen Ausbildung im urbanen Kontext stärken», betont Sprecher. «Viele schöne Berufe können mit einer Lehre erlernt werden.» Der Gewerbeverein möchte sich mit der Verleihung des Prix Future erstmals für die Jungen engagieren. «Wir möchten junge Leute gewinnen und sie überzeugen, dass ein Verein etwas Lässiges ist», hält Sprecher fest. Darüber hinaus sollen auch die Betriebe, welche Lernende ausbilden, die Möglichkeit erhalten, die Netzwerkorganisation aktiv zu nutzen.
Das Ziel ist Wachstum
Der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West hat zurzeit um die 110 Mitglieder. Die Anzahl ist stagnierend. «Unser Ziel ist Wachstum», betont Sprecher. Der Verein organisiert jeweils am ersten Dienstag jeden Monats einen Gewerbelunch. Dieser ist nicht nur eine Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Geschäftskontakte zu knüpfen, sondern auch eine Veranstaltung, bei der viel Spass und Freude herrscht. Ein weiteres Highlight des Jahresprogramms ist das Skiweekend.
Der Gewerbeverein Kreis 5 wurde 1982 von Gewerblern aus dem Zürcher Industriequartier gegründet. Der Verein ist konfessionell neutral und privatrechtlich organisiert. Er wird von einem vielfältigen Team geführt. Der Vorstand setzt sich für optimale und nachhaltige Bedingungen für das Gewerbe im Kreis 5 ein.