Vor einigen Monaten wurde die Haltestelle Dolder Waldhaus versprayt. Damals sagten die VBZ zu Zürich 24: «So stark wurde noch nie eine Haltestelle versprayt». Sämtliche Wände und die Perrons seien betroffen. «Wir haben bei der Stadtpolizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet», so Sprecherin Daniela Tobler weiter.
Nun erfolgte eine noch höhere Eskalationsstufe. Laut einer Leserreporterin wurde der verbleibende alte Dolderbahn-Wagen am Wochenende versprayt. Das ist darum ärgerlich, weil aktuell nur ein Wagen verkehrt, der andere wurde schon entfernt. Bis die komplett neue Bahn fährt, dauert es noch einige Monate. Der Zeitpunkt ist also denkbar ungünstig.
Für die Leserreporterin ist am Montagmorgen klar: «Es ist eine Steigerung zu dem was wir erlebt haben mit der Mega-Attacke. Denn hier wurde eingebrochen. Die Station Römerhof ist nachts zu. Was mir Angst macht, ist die Kriminelle Energie dahinter». Das werde immer krasser. Sie wisse nicht, was schlimmer sei: Wenn es immer dieselbe Gruppe sei oder jeweils eine andere. «Fakt ist, dass das Problem von Monat zu Monat schlimmer wird punkto Anzahl und an der Intensität zunimmt, wie der Einbruch klar zeigt.»
Die VBZ antworteten am Dienstagabend lediglich zusammenfassend: «Die VBZ haben im Zusammenhang mit den genannten und abgebildeten Sprayereien an einem Dolderbahn-Fahrzeug bei der Stadtpolizei Zürich Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der Tathergang wird untersucht. Das Fahrzeug wurde inzwischen gereinigt», hiess es. Ob in die Talstation eingebrochen worden sei, blieb offen.