Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Züriberg
14.06.2024

Zwei verletzte Velofahrer nach Unfällen

Gestern Donnerstagabend verletzten sich zwei Velofahrer bei Unfällen. (Symbolbild)
Gestern Donnerstagabend verletzten sich zwei Velofahrer bei Unfällen. (Symbolbild) Bild: Lisa Maire
Am Donnerstagabend ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in den Kreisen 6 und 7, bei denen Velofahrer verletzt wurden. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.

Gegen 18.30 Uhr fuhr gemäss einer Mitteilung der Stadtpolizei Zürich ein Velofahrer auf der Rotbuchstrasse hinter einem Lieferwagen vom Schaffhauserplatz her bergab in Richtung Wipkingen. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen bremste der 54-jährige Lenker des Lieferwagens sein Fahrzeug Höhe der Liegenschaft Rotbuchstrasse 6 verkehrsbedingt ab. In der Folge fuhr der 47-jährige Velofahrer ins Heck des Lieferwagens und verletzte sich durch den Aufprall schwer. Er musste durch die Sanität in ein Spital gebracht werden.

Rund eine Stunde später, also kurz vor 19.30 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung über einen Unfall bei der Kreuzung Witikoner-/Kapfstrasse ein. Ersten Erkenntnissen zurfolge fuhr eine 71-Jährige mit ihrem Personenwagen auf der Kapfstrasse in Richtung Kapfsteig. Im Kreuzungsbereich mit der Witikonerstrasse, der mittels Verkehrregelanlage versehen ist, kollidierte sie mit einem Velofahrer, der zur selben Zeit auf der Witikonerstrasse bergab in Richtung Stadtzentrum unterwegs war. Der 46-Jährige musste mit mittelschweren Verletzungen durch die Sanität von Schutz und Rettung ins Spital Zürich gebracht werden. Der Unfallhergang ist unklar und wird durch die Stadtpolizei Zürich abgeklärt. Für eine umfassende fotografische, massliche und materielle Beweissicherung wurde der Unfalltechnische Dienst der Stadtpolizei Zürich aufgeboten. 

Zeugenaufruf

Personen, die Angaben zum geschilderten Unfall im Bereich Witikoner-/Kapfstrasse - Kapfsteig, im Kreis 7, vom Donnerstagabend, 13. Juni, kurz vor 19.30 Uhr machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, 0 444 117 117 zu melden.

pd/Zürich24