Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
22.08.2024
21.08.2024 13:57 Uhr

Velowege in Langstrassenunterführung werden erhöht

In den seitlichen Unterführungen an der Langstrasse ist keine bauliche Trennung zwischen Velo- und Fussverkehr geplant. Neben den Fahrbahnen sollen aber erhöhte Velowege erstellt werden.  (Archivbild)
In den seitlichen Unterführungen an der Langstrasse ist keine bauliche Trennung zwischen Velo- und Fussverkehr geplant. Neben den Fahrbahnen sollen aber erhöhte Velowege erstellt werden. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Zürcher Stadtrat will die Velostreifen in der Langstrassenunterführung abtrennen und erhöhen. Für Autos und Busse ändere sich dadurch nichts.

Die Breite der Fahrstreifen für den motorisierten Verkehr bleibe gleich, teilte der Stadtrat mit. Die geplanten Velowege wären knapp zwei Meter breit und würden auf einer Länge von 120 Metern geführt. Die Velostreifen wurden erst 2021 erstellt. Dafür wurde eine Busspur aufgehoben.

Keine baulichen Massnahmen zur Trennung seien derzeit hingegen in den seitlichen Unterführungen möglich, heisst es weiter. Dort sind Fussgänger und Velofahrerinnen unterwegs. Die «Verträglichkeit» solle aber auch dort erhöht werden. Wie genau, ist noch offen. Zurzeit sind Velo- und Fussverkehr durch Markierungen getrennt. Zuvor herrschte «Mischverkehr», was für viel Kritik gesorgt hatte.

Der Stadtrat will 2026 den Kreditantrag stellen. Baustart wäre gemäss Mitteilung frühestens 2029.

Keystone-SDA