Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
27.08.2024
28.08.2024 10:53 Uhr

Das älteste Haus der Enge erkunden

Das «Haus zu den 3 Tannen» hat seinen ganz eigenen Charme.
Das «Haus zu den 3 Tannen» hat seinen ganz eigenen Charme. Bild: zvg
Am 28. und 29. September kann man in der Stadt hinter die Fassaden blicken: Auch das «Haus zu den 3 Tannen» aus dem 14. Jahrhundert öffnet für Open House Zürich seine Türen.

«Open House» ist ein Event, das 1992 in London seinen Anfang nahm und heute in 35 Städten weltweit jedes Jahr stattfindet. Seit 2016 ist Zürich mit dabei. Jeweils Ende September öffnet Zürich für ein Wochenende seine Türen. Das Architektur- und Stadterlebnis ist für alle Gäste kostenlos. Alle sind eingeladen, einen Blick hinter die Fassaden von über 100 herausragenden historischen und zeitgenössischen Bauten zu werfen.

Wie ein Mantel umgibt die Stadt die Menschen, die in ihr leben – beschützend, anregend … Sie ist voller Geheimnisse und Überraschungen. Am 28. und 29. September schüttet die Stadt, der heimatliche Mantel, seine Taschen aus. Spannende Geschenke kommen zum Vorschein.

An beiden Tagen werden Führungen durch private Häuser und Wohnungen, Theater, Kirchen, Museen und Schulen, durch Büros und Studios, Werkstätten und Lager angeboten.

Das «Haus zu den 3 Tannen» ist dabei

Seit Jahrhunderten steht die kleine mittelalterliche Burg hoch über dem Sihltal. Sie hat einen interessanten Architekten: die Zeit. Die besondere Architektur entstand durch An- und Umbau im Laufe der Jahrhunderte.

Die Künstlerin Clara Luisa Demar, die im Hause lebt, führt die Gäste durch das «Haus zu den 3 Tannen», mit ihren Stiegen, ihren Winkeln und Kammern, ihren dicken, vor Hitze und Kälte schützenden Mauern und besonderen Dachlandschaften, ihrem Garten … Am Schluss wartet ein Gläschen Prosecco.

Führungen: 28. und 29. September, jeweils um 11, 14, 15 und 16 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung: demar.luisa@bluewin.ch (bitte Name und Anzahl Personen mitteilen) oder www.openhouse-zuerich.com sowie Telefon 044 201 26 44 (Combox und Bestätigung per Rückruf). Adresse: Kurfirstenstrasse 22.

Goethes «Faust» –im «Haus zu den 3 Tannen»

Im Rahmenprogramm «Open House Plus +», das Veranstaltungen zum Architekturerlebnis anbietet, lädt das Haus ein, Goethes «Faust» zu entdecken – im «Haus zu den 3 Tannen».

Die Gäste erleben eine besondere Hausführung. Das Turmzimmer des Hauses könnte Fausts Studierzimmer sein. Es gibt die magische Küche, den romantischen Garten … Erzählung und Musik Clara Luisa Demar, Dekorationen, Malereien Erich Gittersberger.

Veranstaltungen: Dienstag, 24. September, und Donnerstag, 26. September, jeweils Beginn um 19 Uhr, Ende gegen 21 Uhr. Weitere Infos: www.claraluisademar.ch

Anmeldung: demar.luisa@bluewin.ch (bitte Name und Anzahl Personen mitteilen) oder www.openhouse-zuerich.com sowie Telefon 044 201 26 44 (Combox und Bestätigung per Rückruf). Adresse: Kurfirstenstrasse 22.

pd/Zürich24