Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
27.08.2024
27.08.2024 09:58 Uhr

Das Manegg-Quartier feierte die Natur

Die Anwohnerinnen und Anwohner geizen nicht mit ihrer Kreativität. Vor allem die vielen Kinder tragen prächtige Kostüme und Umhänge, sind kunterbunt geschminkt und tragen farbenfrohe Kleister-Figuren herum.
Die Anwohnerinnen und Anwohner geizen nicht mit ihrer Kreativität. Vor allem die vielen Kinder tragen prächtige Kostüme und Umhänge, sind kunterbunt geschminkt und tragen farbenfrohe Kleister-Figuren herum. Bild: Stefanie Quartier
Vergangenen Samstag fand im Manegg-Quartier im Kreis 2 zum ersten Mal ein Umzug vor dem Sommerfest statt. Das Motto der Parade: «Mehr Grün im Quartier: Biodiversität fördern» – was auf viele kreative Arten umgesetzt wurde. Eine Strassenparade der anderen Art.

Stefanie Käser

Es ist fast halb zwei und die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel – bei 27 Grad suchen die Umzugsteilnehmenden noch ein wenig Schatten beim Brunnen bei der Höcklerbrücke, bevor hier der einstündige Umzug durch das Quartier der Manegg startet.

Das Motto der Parade ist «Mehr Grün im Quartier: Biodiversität fördern». Viviane Borsos von der Quartierarbeit Standort Manegg des Gemeinschaftszentrums Leimbach erklärt, Anfang Jahr habe sich im Rahmen des Projekts «Quartierstimmen» ergeben, dass sich die Bewohnenden der Manegg noch «mehr Grün» im Quartier bezüglich Umgebungsgestaltung wünschen würden. «So entstand die Idee, diese Thematik im Umzug aufzunehmen», sagt Borsos.

Als Pflanzen verkleidet

Die Anwohnenden geizen nicht mit ihrer Kreativität. Vor allem die vielen Kinder tragen prächtige Kostüme und Umhänge, sind kunterbunt geschminkt und tragen farbenfrohe Kleister-Figuren herum. Aber auch einige Erwachsene lassen sich von der Biodiversität inspirieren und verkleiden sich als Pflanzen, Schmetterlinge oder Leoparden. Die Stimmung ist ausgelassen; altbekannte Gesichter werden fröhlich begrüsst.

Durch den Umzug führt Eldora, eine Eule, die die Kinder und Erwachsenen durch das Quartier und die vier Elemente leitet. Wind – «Wirbelt mal ganz schnell herum.» Erde – «Von gaaaaanz klein wachst ihr immer mehr, bis ihr auf den Zehenspitzen steht.» Wasser – «Ihr seid Regentropfen und bewegt euch ganz ruhig und elegant.» Feuer – «... und jetzt springt herum, wie kleine Funken!». Als nach einer Stunde der Maneggplatz in Greencity, das Ziel des Umzugs, in Sichtweite ist, scheint die anfängliche Euphorie etwas gedämpft – das Thermometer hat mittlerweile die 30‑Grad-Marke geknackt und der Asphalt tut sein Übriges. Zum Glück gibt es auf dem Maneggplatz, wo jetzt das Sommerfest eröffnet ist, eine verdiente Erfrischung oder Verköstigung – und viel Schatten, dank der vielen Bäume auf dem Platz. Viel Grün also.

Bereits sehr grün

Ziemlich grün, in Bezug auf die Energiebilanz, ist die Manegg bereits – das Stadtquartier Greencity ist ein zertifiziertes 2000‑Watt-Areal. Es muss sich an strengen Nachhaltigkeitszielen orientieren, um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu minimieren. «Greencity legt dabei grossen Wert auf erneuerbare Energien, effiziente Nutzung von Ressourcen und nachhaltige Mobilität», so Viviane Borsos.

Mit dem Eröffnungsumzug wurde nun auch bereits die nächste Generation – also die Kinder – im Quartier spielerisch an Bord geholt. Die Pflänzli, Marienkäferli und Sommervögel konnten sich an diesem Anlass frei entfalten – Biodiversität pur.

Stefanie Käser/Zürich24