Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
28.08.2024
28.08.2024 08:14 Uhr

VBZ sagen Nein – Oerliker Fest findet nicht statt

Die VBZ erwiesen sich in Sachen Oerliker Fest beim Bahnhofplatz Nord als Spassbremse.
Die VBZ erwiesen sich in Sachen Oerliker Fest beim Bahnhofplatz Nord als Spassbremse. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
2025 findet kein Oerliker Fest auf dem Bahnhofplatz Nord statt. Die VBZ stimmten dem Konzept wegen der Folgen auf die Busführungen nicht zu. Ob nun ein (kleineres) Fest an einem anderen Ort in Oerlikon stattfindet, ist zurzeit nicht bekannt. Das schwer enttäuschte OK zeigt Zerfallserscheinungen.

Es sollte ein Megafest werden. Ein privates Komitee wollte von Freitagabend, 20. Juni, bis Sonntagnachmittag, 22. Juni 2025, ein dreitägiges Spektakel mit Konzerten, ­einer kleinen Chilbi und verschiedenen Ständen auf die Beine stellen. Das Festgelände sollte den Max-Frisch-Platz, die Affolternstrasse und die Therese-Gieshe-Strasse miteinbeziehen. «Dieser Veranstaltungsort verspricht eine gute Erreichbarkeit», war das OK überzeugt. Die Vorbereitung liefen bereits auf Hochtouren. Die verschiedenen Vereine und Organisationen wurden ­informiert und animiert mitzumachen. Es wurde eine Ideensammlung durchgeführt. Alle, unabhängig von Alter und Interessen, sollten angesprochen werden. Es sollte ein unvergessliches Erlebnis werden. Das OK rechnete mit um die 10 000 Besucherinnen und Besucher. Mit dabei im OK etwa Patrice Terreni (bekannt vom Insta­gram-Kanal «I love Oerlikon»), Quartiervereinspräsidentin Monika Wicki und QV-Vorstandsmitglied Martin Rastetter. Doch nun wurde bekannt, dass der zentrale und quartierverbindende Feststandort nicht bewilligt wurde. Jener Standort, über den sich die Stadt seit Jahren den Kopf zerbricht, wie er städtebaulich besser integriert werden könnte.

Knackpunkt Bahnhofplatz Nord

Den Ausschlag gaben die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ). Diese  stimmten dem Veranstaltungsort nicht zu. Sie begründen dies auf Anfrage wie folgt: «Der Vorplatz Bahnhof Oerlikon Nord (Affolternstrasse) wird von vielen Fahrgästen als Umsteigehaltestelle benutzt.» Die vom Organisationskomitee vorgeschlagene Umleitung der Busse sei aufgrund der Strassenverhältnisse nicht möglich, weshalb sie alternative Umleitungen geprüft hätten. «Die einzig mögliche Umleitung via Birchstrasse, Sophie-Taeuber-Strasse zur provisorischen Haltestelle in der Therese-Gieshe-Strasse vor der Binzmühlestrasse würde jedoch bedeuten, dass die betroffenen Fahrgäste rund 350 Meter zum Bahnhof laufen und dabei das Veranstaltungsareal queren müssten.» Somit könnten Anschlüsse nicht gewährleistet werden.

Grosse Enttäuschung beim OK

Die Enttäuschung für das OK ist nun gross. «Nach mehreren Diskussionen hat sich dann ein Teil des Organisations­komitees zurückgezogen», teilt Martin Rastetter vom Vorstand Quartierverein Oerlikon auf Anfrage mit. Er war ebenfalls im OK. «Eine kleine Gruppe will ein Minifest auf dem Gelände der Maschinenfabrik Oerlikon MFO-West, das heisst auf dem Platz beim Schuppen neben dem Kamin, organisieren», weiss Rastetter. Von dieser Gruppe konnte bis Redaktionsschluss aber niemand erreicht werden, der Auskunft geben könnte über den Stand der Planung.

Letzte Ausgabe vor fünf Jahren

Das letzte Oerliker Fest fand 2019 auf der Offenen Rennbahn statt. 2020 musste es wegen der Coronapandemie abgesagt werden.

Pia Meier/Zürich24