Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
12.09.2024

Ein Turm von 27 Harassen

Beim Böögg-Klettern sind Mut und Gleichgewichtssinn gefragt.
Beim Böögg-Klettern sind Mut und Gleichgewichtssinn gefragt. Bild: zVg
An der Chilbi Schwamendingen erzielten die Jugend­lichen Jaana und Jonathan mit 27 Harassen einen Rekord beim Böögg-Klettern.

Traditionell beteiligt sich die Zunft Schwamendingen an der Chilbi Schwamendingen. Und zwar mit dem spektakulären Böögg-Klettern. In der Kategorie Kinder hat Zoe 26 Harasse geschafft. In der Kategorie Jugend­liche gewannen Jaana und Jonathan mit 27 Harassen (= Rekord!) und in der Kategorie Erwachsene erreichte Michael 22 Harasse.

Damit wurden gleich zwei neue Rekorde aufgestellt. Die bisherige Bestmarke waren 26 Harasse. Mit dem Resultat von Zoe wurde diese Höhe zum ersten Mal in der Kategorie Kinder erreicht. Gleichzeitig wurde diese 2022 zum ersten Mal erreichte Bestleistung um einen Harass übertroffen und damit ein neuer Rekord aufgestellt. Noch nie hat jemand 27 Harasse und somit 10,8 Meter Höhe erreicht.

Leistungsniveau gestiegen

Da der Böögg am Sechseläuten auf einem 10 Meter hohen Holzhaufen steht, haben sich die Sieger der Kategorien Kinder und Jugendliche bequem bis zum Böögg hinaufgeklettert. Nur bei den Erwachsenen reicht es bestenfalls, um mit ausgestreckten Armen die Füsse des Bööggs zu berühren.

Das bereits zum fünften Mal durchgeführte Böögg-Klettern scheint für verbesserte Kletterleistungen zu sorgen, denn der Durchschnitt der drei Bestleistungen ist weiterhin gestiegen und lag noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Um ihre Kletterfähigkeiten weiter auszubauen, erhalten die Gewinner von der Zunft Schwamendingen je einen Eintritt in den Seilpark Zürich.

(e.)