Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
14.09.2024
23.09.2024 12:25 Uhr

Stadt ehrt ZSC-Meisterteams

Sie liessen sich zu recht feiern: Die meisterlichen Spielerinnen und Spieler der ZSC Lions.
Sie liessen sich zu recht feiern: Die meisterlichen Spielerinnen und Spieler der ZSC Lions. Bild: Jared Thomas/Zürich24
Am 11. September fand im exklusiven Rahmen im Städtischen Muraltengut die Siegerehrung der ZSC Lions und der ZSC Lions Frauen statt. Der elegante Anlass begann mit einem Aperitif, wo Vereinsmitglieder, Stadträte, Spieler und Spielerinnen, sowie Medienvertreter in feierlicher Atmosphäre zusammenkamen.

Filippo Leutenegger (FDP), Stadtrat und Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, eröffnete die Ehrung mit einer Rede über die erfolgreiche Entwicklung des Damen-Eishockeys. Er hob die ZSC Lions Frauen hervor, die zum dritten Mal in Folge den Meistertitel gewonnen haben, und sprach über die Investitionen im Frauen-Eishockey. Er erwähnte auch die kommende Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2026 in Zürich sowie das geplante Sportzentrum in Oerlikon.

Regierungsrat Mario Fehr bedankte sich bei den ZSC Lions, denn ohne sie wäre es gar nicht zu diesem Anlass gekommen und betonte ihre Vorbildfunktion für junge Sportlerinnen und Sportler. Er erwähnte auch sportliche Meilensteine in der Stadt, wie die bevorstehende Rad-WM und deren Integration der Paralympics.

Die ZSC Lions Frauen wurden zuerst geehrt. Captain Sinja Leemann erzählte von den Herausforderungen der Finalspiele und dem beeindruckenden Wachstum des Teams. Danach folgte die Ehrung der Männer. Captain Patrick Geering sprach über den enormen Druck in den Playoffs und die Freude, den Meistertitel im neuen Stadion gewonnen zu haben

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Foto der geehrten Sportlerinnen und Sportler und einem abschliessenden Essen.

Jared Thomas/Zürich24