Der Wildnistag in Sihlwald bietet am nächsten Sonntag Spiel, Spass und spannendes Naturwissen für die ganze Familie. Im Fokus stehen die prächtige Zauneidechse, Igel, Wildbienen und andere Kleintiere.
Experte gibt Auskunft
Wer mehr über die leuchtend grüne Zauneidechse erfahren möchte, ist beim Vortrag des Biologen Niklaus Peyer genau richtig. Die Junior-Ranger des Wildnisparks Zürich und die Wildnisbotinnen stellen an ihren Informationsständen die einheimischen Eidechsen und ihre nahe Verwandte, die Blindschleiche, vor. Pro Natura Zürich präsentiert das Tier des Jahres: den Iltis.
Spurensuche für Kinder
Kinder können auf dem Areal an einer Spurensuche teilnehmen, bei der es Rätsel zum Thema Frösche, Salamander und Kröten zu lösen gilt. Der Förderverein des Wildnisparks Zürich und die Zürcher Kantonalbank sind mit Geschicklichkeitsspielen vor Ort. Bei der ZKB gibt es sogar Gold zu gewinnen.
Ausstellung im Naturmuseum
Auch ein Eintritt ins Naturmuseum lohnt sich: Es zeigt die Vielfalt und Geschichte des Sihlwalds sowie die aktuelle Sonderausstellung «Zauneidechse – alles in Ordnung?». Und zu guter Letzt lohnt es sich, die nähere Umgebung des Naturmuseums genauer zu erkunden: Hier haben die Ranger des Wildnisparks Zürich zusammen mit Freiwilligen neue Lebensräume für Tiere wie Igel, Zauneidechse, Wildbienen und Wiesel geschaffen.
Das Ergebnis lässt sich sehen: An sonnigen Tagen summt, brummt, kreucht und fleucht es hier wie verrückt. Vielleicht lassen sich die Besucher/-innen des Wildnistags zum Bau von solchen Lebensräumen im eigenen Garten inspirieren?