Pascal Turin
Sandra Vassalli und Ursi Binkert sind begeisterte Kundinnen des Zürcher Labels enSoie. Gleichzeitig sind sie im Vorstand des Gönnervereins Kispex und versuchen auf kreativen Wegen, Spenden für ihr Herzensanliegen zu sammeln. Denn das Ziel der Kinder-Spitex Kanton Zürich (Kispex) ist, dass schwer erkrankte Kinder das Spital möglichst bald wieder verlassen und nach Hause zurückkehren können. Doch die Pflege zu Hause ist aufwendig – und lange nicht alle Kosten werden von der öffentlichen Hand oder der Krankenkasse gedeckt. «Ohne die Unterstützung durch Spenden könnte die Kispex ihre enorm wichtige Aufgabe nicht erfüllen», sagt Vassalli, deren Sohn an einem angeborenen Immundefekt litt. Er starb kurz vor seinem 16. Geburtstag, konnte aber dank der Kispex zu Hause betreut werden.
Am 15. und 16. November schliesst sich der Gönnerverein Kispex für eine besondere Aktion mit dem Kreativlabel enSoie zusammen. Wer an diesen Tagen im Geschäft an der Strehlgasse 26 beim Rennweg einkauft, tut dies auch für einen guten Zweck. Das Familienunternehmen, das 1984 von Monique Meier gegründet wurde, wird nämlich 20 Prozent des an den beiden Verkaufstagen erwirtschafteten Umsatzes an den Gönnerverein spenden. «Als wir die Anfrage erhielten, war für mich sofort klar, dass wir die Kispex unterstützen wollten», sagt Anna Meier. Sie ist die Tochter von Monique Meier und dem Musiker Dieter Meier. Sie führt enSoie heute mit ihrer Schwester Sophie Meier. Das Label bietet unter anderem Seidentücher, handgemachte Keramik oder Taschen. Eine ideale Möglichkeit für alle, die bereits auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten sind.