Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
01.09.2025
02.09.2025 07:08 Uhr

Neue Chefärztin für das Alter

Dr. med. Tatjana Meyer-Heim
Dr. med. Tatjana Meyer-Heim Bild: Jasmin Frei
Dr. med. Tatjana Meyer-Heim wird per 1. Oktober 2025 die Leitung der Gesundheitszentren für das Alter übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. med. Gaby Bieri-Brüning an.

Die erfahrene Geriaterin Dr. med. Tatjana Meyer-Heim bringt breite klinische Expertise mit. Nach ihrem Medizinstudium an der Universität Zürich (Abschluss 1994) erwarb sie 2002 den Fachtitel für Innere Medizin und 2014 den Schwerpunkt Geriatrie. Sie arbeitete in verschiedenen Fachkliniken der Psychiatrie, Nephrologie, Akutgeriatrie und Inneren Medizin, zuletzt als Leitende Ärztin der Memory Clinic im Stadtspital Zürich am Standort Waid. Zudem leitete sie das erste somatische Hospital-at-Home-Angebot der Schweiz im Spital Zollikerberg und engagiert sich als Vizepräsidentin des Vereins Swiss Memory Clinics.

Langzeitpflege in Zürich

Die Gesundheitszentren für das Alter gehören mit 34 Standorten, über 3’000 Bewohner, 3’300 Mitarbeitenden und 800 Auszubildenden zu den grössten Anbietern stationärer Langzeitpflege in Zürich. Sie bieten stationäre Pflege, spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz, temporäre Aufenthalte wie Übergangspflege sowie ambulante Angebote wie die Memory Clinic Entlisberg, die Gerontologische Beratungsstelle SiL und vier Tageszentren.

Neue Leitung übernimmt

Seit Juni 2025 ist Dr. Meyer-Heim als Leitende Ärztin im Haus, um die Abläufe und Angebote kennenzulernen. Ab Oktober übernimmt sie offiziell die Rolle als Chefärztin und ärztliche Direktorin und wird damit die Zukunft der städtischen Langzeitpflege massgeblich mitgestalten.

Stadt Zürich/ Zürich24