Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Auto & Mobil
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Zürcher Verkehrsbetriebe mit hohem Defizit
Die Verkehrsbetriebe Zürich erwarten für 2024 ein hohes Defizit. Weil sie das Angebot reduziert haben, gibt es weniger Geld vom Zürcher Verkehrsverbund. Das soll sich 2025 ändern.
Zürich West
Betrieb der Limmattalbahn nach Unfall teilweise unterbrochen
Nach einem Unfall ist der Betrieb der Limmattalbahn zwischen Zürich Altstetten und Schlieren ZH unterbrochen. Dies als Folge einer Kollision, die sich am Sonntagnachmittag in Sprei...
Lifestyle
Thurbo und ÖBB fahren neu bis Lindau-Insel
Mit der direkten Linie S7 bedient die Regionalbahn Thurbo die Destination Lindau-Insel gemeinsam mit der ÖBB ab dem 15. Dezember täglich. Bereits seit dem 29. November 2024 ermögli...
Auto & Mobil
Kanton und SBB wollen automatisierten ÖV auf dem Land testen
Der Kanton Zürich und die SBB wollen ab Frühling 2025 selbstfahrenden öffentlichen Verkehr auf dem Land testen. Und zwar im Zürcher Furttal. Die automatisierten Autos sollen das An...
Stadt Zürich
Tramlinie 15 soll in Zürich wieder regulär fahren
Mit dem Fahrplanwechsel soll die Tramlinie 15 wieder normal verkehren. Der Personalmangel machte den Verkehrsbetrieben Zürich zuletzt stark zu schaffen.
Zürich 2
Mehr Busse fahren zum Schoggi-Museum
Mit dem Fahrplanwechsel fahren mehr Busse zum Schoggi-Museum in Kilchberg. Definitiv abgeschafft wird im Zürcher öV hingegen der Verkauf von Billetten durch Buschauffeure.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat will die «Pflicht zum Parkplatz» streichen
«Pro Wohneinheit ein Parkplatz» – diese Vorgabe aus den 1990er-Jahren dürfte im Kanton Zürich bald der Vergangenheit angehören. Der Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung einen ...
Stadt Zürich
Zürichs Zwist mit dem Verkehrsverbund kommt vors Verwaltungsgericht
Die Beschwerden der Städte Zürich und Winterthur gegen Fahrplanänderungen des Zürcher Verkehrsverbunds sind Sache des Verwaltungsgerichts. Das Bundesgericht hat in einem Leitentsch...
Auto & Mobil
Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVs
Sport Utility Vehicles (SUV) sind beliebter denn je auf den Schweizer Strassen. Der Anteil der SUVs an den Neuzulassungen stieg im Jahr 2023 auf ein Rekordhoch von 56,2 Prozent.
Auto & Mobil
SBB bauen Strecke Zürich–Kloten für Viertelstundentakt aus
Die SBB bauen zwischen Opfikon und Kloten ein zweites Gleis und ermöglichen so den Viertelstundentakt. Das 77 Millionen Franken teure Projekt bringt laut SBB auch einen nachhaltige...
Stadt Zürich
Klima-Aktivisten tragen in Zürich den Verbrennungsmotor zu Grabe
Mit einem Trauerzug durch Zürich haben am Samstag einige hundert Personen vom Verbrennungsmotor Abschied genommen: Die Teilnehmenden wollten damit gegen das «komplett verantwortung...
Stadt Zürich
Naherholung kann bereits auf der Strasse beginnen
Was unternimmt die Stadt Zürich für den Fussverkehr? Wir haben mit Rupert Wimmer, Leiter des Bereichs Verkehr + Stadtraum, in seinem Büro im Amtshaus V gesprochen.
Stadt Zürich
Den 15-Minuten-Radius erproben
Zu Fuss gehen ist die Fortbewegungsart, die am wenigsten Ressourcen verbraucht und am unkompliziertesten und wohl auch am gesündesten ist. Und sie wird als städtisches «Verkehrsmit...
Stadt Zürich
Coop wird Märlitram-Käpt’n
Die Verkehrsbetriebe Zürich haben einen neuen Partner für den Betrieb des Märlitrams gefunden. Ab 2025 wird Coop City St. Annahof die Zürcher Tradition weiterführen.
Kanton Zürich
Fahrgäste sind zufrieden mit dem ZVV
Die Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sind mehrheitlich zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Am wenigsten gut bewerten sie aber das Preis-Leistungs-Ver...
Stadt Zürich
Gemeinderat lehnt Kauf von drei Nachtzügen ab
Das Stadtzürcher Parlament hat den Kauf von drei Nachtzugkompositionen abgelehnt. Es sprach sich am Mittwoch mit 93 zu 18 Stimmen gegen eine entsprechende Motion der Grünen aus.
Stadt Zürich
Stadt Zürich muss doch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kaufen
Die Fahrzeugpolitik der Stadt Zürich setzt eigentlich auf Elektroantriebe. Doch jetzt muss sie für die Stadtreinigung doch auch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kaufen – es feh...
Stadt Zürich
Umbaupläne am Zürcher Hauptbahnhof: «Völlig realitätsfremd»
Die rot-grüne Zürcher Stadtregierung will das Quartier um den Hauptbahnhof vom Autoverkehr befreien. Die Reaktionen sind heftig.
Auto & Mobil
Velotunnel in Zürich wird im Mai eröffnet
Die Eröffnung soll im Rahmen der Cycle Week 2025 stattfinden: Der Stadttunnel unter dem HB wird die Kreise 4 und 5 verbinden.
Stadt Zürich
In Zürich sollen Besitzer von schweren Autos mehr zahlen
Wer ein schweres Auto besitzt, soll in Zürich mehr Geld für Blaue-Zone-Parkkarten zahlen. Diesen Vorschlag macht die Verkehrskommission des Gemeinderats. Wer ein Elektroauto fährt,...
Zürich West
Stadt Zürich verteilt aktuell keine Bussen an der Langstrasse
Die Stadt Zürich will das Fahrverbot an der Langstrasse vorerst nicht mehr mit Bussen durchsetzen. Stattdessen ändert sie die Signalisation. Das Fahrverbot, das tagsüber auf einem ...
Stadt Zürich
Mit einem nostalgischen Bus durch Zürich tuckern
Da schlagen die Herzen von Nostalgiefans sicher höher. Am Samstag kurvt ein alter VBZ-Bus durch Zürich. Ab fünf Franken Fahrpreis ist man dabei.
Zurück
Weiter