Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
27.12.2023
27.12.2023 09:44 Uhr

Jahresrückblick: Das waren die Nachrichten 2023 – Teil 2

Das Theater Purpur ist bei Jung und Alt beliebt. Doch die Räume sind längst zu eng geworden. Schon länger wird darum nach einem anderen Gebäude gesucht – idealerweise im Kreis 2.
Das Theater Purpur ist bei Jung und Alt beliebt. Doch die Räume sind längst zu eng geworden. Schon länger wird darum nach einem anderen Gebäude gesucht – idealerweise im Kreis 2. Bild: zvg
Aus für Cargo-Tram, neues Fest auf dem Lindenplatz und grössere Räume für das Theater Purpur: Zürich24 präsentiert die wichtigsten Lokalnews des Jahres.

Abfallentsorgung: Aus für Cargotram

«Das Angebot der mobilen Recyclinghöfe wird stadtweit ausgebaut», gibt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) bekannt. Erst nach Nachfrage bestätigt ERZ, dass das Cargotram durch Lastwagen ersetzt wird. Das bald 80-jährige Fahrzeug mit einem Tram 2000 zu ersetzen, war keine Option.

Sollen künftig die Aufgabe des Cargotrams übernehmen: mobile Recyclinghöfe mit Lastwagen. Bild: Archiv Lorenz Steinmann

Verkehr: Krux um die Hardbrücke und die Bucheggstrasse

Sie hatten eine durchaus positive Idee: die Neugestaltung des Bucheggplatzes mit tiefgelegter Stadtautobahn. Sebastian Vogel (links) und Co-Präsident Andreas Aeschlimann vom Quartierverein Unterstrass setzten sich dafür ein. Der Vorschlag kam aber nicht durch im Gemeinderat. Ein Beispiel von vielen: Pragmatische Lösungen haben es schwer. Doch mit dem Entweder-oder bewegt sich oft nichts.

Sebastian Vogel (links) und Co-Präsident Andreas Aeschlimann vom Quartierverein Unterstrass setzten sich dafür ein. Bild: zvg

Theater: Einfach mal abschalten

Nach Corona hat das Theaterschaffen wieder tüchtig an Fahrt aufgenommen. Hoch im Kurs sind Komödien und Schwanke, welche die negativ belastete Aktualität in den Hintergrund rücken. Ein schönes Beispiel war die Theaterversion von «Monsieur Claude und seine Töchter». Roberto Blanco mal live zu sehen, war allein den Eintritt im Bernhardtheater wert. Wie so oft auch dabei: Kamil Krejci aus Adliswil.

(v.l.) Uli Nieding, Roberto Blanco, Kamil Krejci und die herausragende Sabina Deutsch in «Monsieur Claude und seine Töchter». Bild: Christian Knecht

Sport: Zürcher Radprofi verunglückte

Es war ein Schock für die Radsportwelt. Der Unfalltod des Stadtzürcher Radprofis Gino Mäder (†). An der Gedenkfeier auf der Offenen Rennbahn war nur noch sein Rennvelo für die kommende Tour de France aufgestellt. Mit berührenden Worten und vor gut 1500 Menschen wurde dem sympathischen Sportler gehuldigt.

Der Schweizer Radsport nahm Abschied von Gino Mäder. Bild: ls.

Kultur: Kindertheater sucht neue Bleibe

Hier können Kinder ihre Liebe zum Theater entdecken: Das Theater Purpur ist bei Jung und Alt beliebt. Doch die Räume sind längst zu eng geworden. Schon länger wird darum nach einem anderen Gebäude gesucht – idealerweise im Kreis 2. Das Team des Kindertheaters wünscht sich schön gelegene, zahlbare Räumlichkeiten, die gut erreichbar sind. Das Kulturhaus an der Grütlistrasse im Enge-Quartier existiert seit 20 Jahren und richtet sich an Familien mit Kindern, aber auch an Schulklassen. Auf der Bühne des Theaters Purpur wird regelmässig professionelles Theater von Gast-Ensembles geboten.

Im Theater Purpur in der Enge können Kinder seit 20 Jahren ihre Fantasie ausleben, Theater geniessen oder selber spielen. Bild: zvg

Quartierfeste: Altstetten feierte

Dieses Jahr wurde in den Strassen Zürichs wieder gelacht, getanzt und gefeiert. Auf dem Lindenplatz in Alt­stetten fand gar ein neues Fest statt – organisiert von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Das Lindenplatzfest richtete sich mit Konzerten und einem Programm für Kinder sowie Jugendliche an ein breites ­Publikum. Das Fest zog viele Besucherinnen und Besucher an.

Grosses Engagement: Im Organisationskomitee des Lindenplatzfests haben sich über 20 Menschen aus dem Kreis 9 zusammengefunden. Bild: Jeannette Gerber
ls/pat/Zürich24