Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Züriberg
26.01.2024
25.01.2024 13:39 Uhr

Witikons Bevölkerung geht spazieren

Gemeinsam unterwegs in der  winterlichen Landschaft.
Gemeinsam unterwegs in der winterlichen Landschaft. Bild: zvg
Beim «Zämegolaufe» treffen sich Menschen im Alter von 60+ und gehen gemeinsam in ihrem Wohnort spazieren. Sie machen neue Bekanntschaften und bleiben dank dem Laufen körperlich aktiv.

Zusammen durch den winterlichen Wald rund um den Adlisberg spazieren oder auf der «Trichtenhausenrunde» die Aussicht auf die Alpen geniessen. Auf einer zügigen Spazierwanderung Witikon umrunden oder herausfinden, ob der Aussichtsturm auf dem Loorenkopf höher als die Nebelgrenze ist. Gemeinsam mit anderen, unkompliziert, unverbindlich, kostenlos. Das ist «Zämegolaufe» Witikon. Jeden Montag und Donnerstag sind Bewegungsfreunde zusammen in der Umgebung von Witikon unterwegs. In jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter.

«Zämegolaufe» ermöglicht Menschen ab 60 Jahren neue Kontakte und Naturerlebnisse, motiviert zur regelmässigen Bewegung und wirkt sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Sogar das Gedächtnis verbessert sich. Eine Teilnehmerin fasst zusammen: «Dank ‹Zämegolaufe› habe ich viele liebe Leute kennen gelernt und gleichzeitig bewege ich mich – was gibt es Besseres für die Gesundheit.»

Eine Struktur im Alltag schaffen

Eine Neuzuzügerin erzählt, wie sie dank «Zämegolaufe» Menschen, Ort und Umgebung kennen gelernt hat. Wer eine nahestehende Person verloren hat, findet bei «Zämegolaufe» soziale Kontakte, Austausch und Halt durch die Gruppe. Frisch Pensionierten gibt «Zämegolaufe» eine Struktur und durch die Unverbindlichkeit gleichzeitig die oft lange ersehnte Freiheit in der Planung. Und nicht zuletzt bietet«Zämegolaufe» eine ideale Möglichkeit und Motivation, Neujahrsvorsätze für mehr Bewegung nachhaltig umzusetzen.

Geeignet ist «Zämegolaufe» für alle ab 60, die trittsicher und selbstständig ausserhalb des Hauses unterwegs sind. Wir sind unterwegs auf fast 20 verschiedenen Rundtouren, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren, zügigen Spazierwanderungen. Das Angebot ist kostenlos und erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich: Wer Zeit und Lust hat, geht zum Treffpunkt und läuft mit. Wer möchte, geht nach dem Laufen noch «zäme eis go zieh».

Neugierig geworden? Infos findet man auf dem Aushang in den Schaukästen des GZ Witikon sowie online im Internet auf www.zämegolaufe.ch/witikon. Bei Fragen hilft Ruth Beckmann (ruth.beckmann@bluewin.ch, 079 458 11 09) gerne weiter. Jeweils am ersten Dienstag im Monat um 9.30 Uhr ermöglicht der «Zämegolaufe»-Stammtisch in der Cafeteria der Rohn Salvisberg Stiftung, die Gruppe unverbindlich kennen zu lernen.

pd