Das Wetter prächtig, die Temperaturen ideal. Heute und morgen wird die Pestalozziwiese bei der Bahnhofstrasse verschönert. Temporär, bis zur endgültigen Umsetzung der Renovierungspläne der Stadt Zürich, organisiert die Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse gemeinsam mit der City-Vereinigung, Swiss Life und Globus und «Isule Coffee» eine Pflanzaktion, welche «die Kraft und Schönheit der Gemeinschaft widerspiegeln soll». Die Aktion «Zürichs Mini-Central-Park» lädt Angestellte und Kooperationspartner ein, ihre Tastatur vorübergehend gegen eine Schaufel einzutauschen, um bei dieser öffentlichen Pflanzaktion mitzuhelfen. Unter der fachkundigen Anleitung der Gartenbaufirma GGZ soll sich die Anlage in eine ökologische Blumenwiese verwandeln.
Um 15 Uhr gibt sich sogar Stadträtin Simone Brander die Ehre. Die Chefin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, zu dem auch Grün Stadt Zürich gehört, tauscht den Regentenstab mit der Schaufel und packt mit an.
Mehr als eine Pflanzaktion
Andrew Katumba freut sich über die Aktion und sagt: «Lasst uns die Hände schmutzig machen und zusammen den Mini-Central-Park zum Blühen bringen! Es ist mehr als eine Pflanzaktion; es ist ein Zeichen unserer Verbundenheit, ein Akt der Liebe zur Natur und zu unserer Stadt», so der umtriebige Bewohner der Altstadt.