Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
01.06.2024
21.06.2024 08:52 Uhr

Diese Public Viewings in Zürich muss man kennen

Schon 2018 fand im beschaulichen Bullingerhof anlässlich der WM in Russland ein Public Viewing statt.
Schon 2018 fand im beschaulichen Bullingerhof anlässlich der WM in Russland ein Public Viewing statt. Bild: zvg
Die Fussball-EM rückt immer näher. In Zürich kommen Fussball-Fans an mehreren Orten auf ihre Kosten. Es finden diverse Public Viewings statt – unter anderem im Bullingerhof oder in der Maag-Halle.

Pascal Turin

Die Fussball-EM findet von 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt. Die Schweizer Nati greift am 15. Juni in Köln gegen Ungarn ins Turnier ein. Wer die EM-Spiele nicht zuhause sondern mit Freunden verfolgen möchte, dem empfehlen wir eines der diversen Public Viewings in Zürich.

Wer weitere Public Viewings in der Stadt Zürich kennt, darf sich gern bei redaktion@zuerich24.ch melden.

Kreis 1: Stall 6

Während der Fussball-EM 2024 verwandelt sich der Stall 6 zu einem wettersicheren Public Viewing für Fussball-Begeisterte. Die Kultbar gehört zum Restaurant Riithalle an der Gessnerallee. Hier findest du weitere Infos.

Kreis 2: Fifa-Museum

Die EM wird zwar vom europäischen Fussballverband Uefa organisiert, aber natürlich ist auch im Museum des Weltfussballverbands Fifa am Tessinerplatz die Euphorie gross. Im Fifa-Museum gibt es drei Orte, an denen die Spiele gezeigt werden: die Sportsbar 1904, die Sommerterrasse oder die sogenannte Arena mit grosser Leinwand. Wer mehr wissen will, klickt hier.

Kreis 3: Sihlcity

Aus dem Kalanderplatz beim Einkaufszentrum Sihlcity wird eine Fussball-EM-Oase. Gemäss Veranstalter-Website dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Sommergarten mit dreistöckigem Baumhaus, Lounges sowie diversen Sitzmöglichkeiten freuen. Reservieren kann man die Lounges ab sechs Personen unter sihlcity@armandos.ch oder 043 344 99 18 – Mindestkonsumation 19 Franken pro Person. Weitere Informationen findet man hier. 

Kreis 4: Bullingerhof

Das Filmbüro von Valerio Bonadei organisiert zum zweiten Mal ein Public Viewing im Bullingerhof. Beim Garderobenvorplatzes geniessen fussballbegeisterte Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner die Europameisterschaft auf einer LED-Leinwand. Der Bullingerhof ist eine Wohnsiedlung mit grosszügiger Parkanlage in der Nähe des Albisriederplatzes.

Zürich West ist der Pilgerort für Fussball-Fans: Im Kreis 5 finden verschiedene Public Viewings statt. Bild: Lisa Maire

Kreis 5: Amboss Rampe

Die Amboss Rampe an der Zollstrasse beim Hauptbahnhof Zürich organisiert ebenfalls ein Public Viewing. «Wir zeigen alle Spiele auf großer Leinwand, damit ihr keinen Moment verpasst», heisst es dazu auf der Website der Eventlocation. Reservationen werden keine angenommen. Wer mehr wissen will, klickt hier.

Kreis 5: Don Weber

Das mexikanische Restaurant Don Weber an der Heinrichstrasse 213 zeigt alle Spiele der Fussball-EM. Speziell zum sportlichen Anlass gibt es passende EM-Drinks. Reservieren kann man per E-Mail unter info@donweber.ch. Für weitere Infos hier klicken.

Kreis 5: Frau Gerolds Garten

Das beliebte Outdoor-Restaurant Frau Gerolds Garten bei der Hardbrücke zeigt alle Spiele der Fussball-Europameistersschaft. Auf 15 TVs, verteilt im ganzen Garten, werden die Spiele live übertragen. Für mehr Infos hier klicken.

Kreis 5: Maag-Halle

Der Eintritt zum Public Viewing in der Maag-Halle ist laut Veranstalter-Website gratis, es soll eine grosse Leinwand und Essensstände geben. Wer mit einer grösseren Gruppe unterwegs ist, kann auch einen Tisch für bis zu zehn Personen mit eigenem Kühlschrank voller Getränke reservieren. Hier klicken für mehr Infos.

Kreis 5: Zum glatten Köbi

An der Geroldstrasse 17 im und um den Club Supermarket findet das Public Viewing «Zum Glatten Köbi» statt. Die Organisatoren versprechen mehr als nur Livesport – geplant ist auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Eine kleine Anzahl Lounges für je fünf Personen kann online reserviert werden. Wer mehr wissen will, klickt hier.

Kreis 8: Drinx Bar

Auch in der Drinx Bar an der Dufourstrasse 24 dreht sich alles um Fussball. Wer will kann hier im Seefeld die Fussball-EM schauen und dabei einen Team-Cocktail, ein kühles Bier oder ein Glas Wein geniessen. Weitere Informationen gibt es hier.

Kreis 8: Iroquois

Auch im «Iro» an der Seefeldstrasse rollt der Ball. Dank der grossen Leinwand im Restaurant oder den TV-Geräten auf der gemütlichen Terrasse kommen Fussball-Fans auf ihre Kosten. Food-Tipps: der Burger @IBOBBYLEFROG und die Chicken Quesadilla. Mehr Infos gibt es hier.

Kreis 9: Micas Garten

In der Nähe der Haltestelle Micafil in Altstetten befindet sich das Outdoor-Restaurant Micas Garten – ein Ableger von Frau Gerolds Garten. Wie schon bei Frau Gerold kann man auch bei Mica an der Fussball-EM mitfiebern. Der Eintritt ist frei, es können aber auch Tische reserviert werden. Weitere Informationen findet man hier.

Kreis 11: Fusio

Die Organisatoren des Public Viewings des Restaurants Fusio am Max-Bill-Platz versprechen eine «riesige, sonnensichere LED-Leinwand» sowie feine Pizza Napoletana. Man kann entweder bei Eventfrog einen Sitzplatz auf einem Bänkli buchen oder direkt beim Restaurant einen Tisch reservieren. Weitere Infos gibt es hier.

Kreis 12: Wirtschaft Ziegelhütte

Natürlich darf auch Schwamendingen bei den Public Viewings nicht fehlen: Die Wirtschaft Ziegelhütte organisiert die EM-Bar 2024. «Im schönsten Fussballgarten der Stadt mit 700 Plätzen werden wie immer alle Spiele gezeigt, in der Trinkhalle auf der grossen Leinwand, im Biergarten auf diversen TV-Screens», heisst es dazu auf der Website des Restaurants. Reservieren muss man nicht, man kann aber für Gruppen ab 8 bis 19 Personen. Infos dazu gibt es hier.

Juni und Juli stehen im Zeichen der Fussball-EM. Bild: Pascal Turin

Grösstes Public Viewing im Zürcher Unterland

Fussball-Fest geplant: Auf dem Stadtplatz Kloten können die Live-Übertragungen ab dem letzten Schweizer Gruppenspiel gegen Deutschland verfolgt werden. Organisiert wird der Anlass von der TIT-PIT GmbH. Der «Klotener Anzeiger», der vom Zürcher Verlag Lokalinfo AG herausgegeben wird, ist ein Medienpartner des Public Viewings. Auch Zürich24 gehört zur Lokalinfo AG. Infos zum Public Viewing auf dem Stadtplatz Kloten.

Pascal Turin/Zürich24