Der Klusplatz liegt im Herzen von Hirslanden. Im regionalen Richtplan der Stadt Zürich ist der Platz als Quartierzentrum von regionaler Bedeutung definiert. Aktuell ist von dieser Quartierzentrumsfunktion wenig zu spüren. Ein Platz, der vom Verkehr dominiert wird und von der Bevölkerung lediglich als Umsteigeort genutzt wird.
Ein Platz, der grosses Potenzial hat, mehr zu sein. Ein Ort für die Bevölkerung, ein Ort der Begegnung, ein Ort für das Gewerbe und für die Nahversorgung.
Am 25. November 2023 hat das Tiefbauamt eine partizipative Veranstaltung organisiert und Akteure aus dem Quartier eingeladen. In der Präsentation zu der Veranstaltung steht gross: «Wir bauen, um zu gestalten – Mobilität und Räume für Menschen!» – Grossartig! Das wollen wir auch! Das wollen auch die Menschen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben!
Ein paar zentrale Punkte, welche die Anwesenden geäussert haben, möchte ich an dieser Stelle festhalten:
– Sicherung durch Verbesserung aller Fussgängerüberquerungen rund um den Platz – vor allem im Bereich der Tramwendeschlaufe.
– Belebung des Einkaufsbereichs an der Oberen Hegibachstrasse – insbesondere durch verkehrsberuhigende Massnahmen.
– Schaffung einer eigentlichen Platzqualität in der Wendeschlaufe – durch eine Begrünung und die Einrichtung von Sitzgelegenheiten und Verpflegungsmöglichkeiten für Jung und Alt.
– Neuanordnung der Endhaltestellen der Überlandbusse zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf dem Platz und der Ruhe der Anwohnenden.
Wir hoffen, dass die Anliegen und Inputs aus dem Quartier auch tatsächlich ernst genommen werden und dass der Mitwirkungsprozess keine Alibiübung wird.
Mit baulichen Massnahmen kann die Aufenthaltsqualität für die Quartierbevölkerung essenziell gesteigert werden. Wir fordern den Stadtrat auf, den Fokus – neben einer sicheren und barrierefreien Verkehrsgestaltung – auch auf die Aufenthaltsqualität zu richten und dem Bedarf der Quartierbevölkerung Rechnung zu tragen. Die Anliegen aus dem Quartier müssen ernst genommen und in den Planungsprozess einbezogen werden. Wir erwarten reelle Lösungsvorschläge, welche aus dem Klusplatz unseren Klusplatz macht – ein Platz für die Menschen, die hier leben und arbeiten.