Jedes Jahr verfasst die Stadt Zürich einen Geschäftsbericht zu allen Departementen, welchen wir Behördenmitglieder aktuell lesen und in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen abnehmen müssen. Der Geschäftsbericht 2023 umfasst 478 Seiten. Ich möchte Ihnen das Lesen des Geschäftsberichts sehr empfehlen, er ist sehr informativ, und Sie können sich damit einen Überblick verschaffen über die Planung, die Schwerpunkte und die Arbeit der verschiedenen Departemente in der Stadt Zürich.
Sie können ihn auf der Website der Stadt Zürich finden (unter Geschäfte des Stadtrates, Geschäftsbericht 2023). Der Geschäftsbericht wird von den 125 Behördenmitgliedern des Gemeinderats immer sehr kritisch in Augenschein genommen, und vor Abnahme des Geschäftsberichts können von Behördenseite natürlich auch noch Fragen zum Inhalt gestellt werden. Ich bin im Gemeinderat als Behördenmitglied für die Sachkommission Sicherheit und Verkehr (SID/V) zuständig, nebst elf weiteren Behördenmitgliedern aus den anderen Parteien (3 SP, 2 Grüne, 2 FDP, 2 SVP, 1 AL, 1 GLP).
Zum Departement Sicherheit und Verkehr gehören die Stadtpolizei, Schutz & Rettung (SRZ), Dienstabteilung Verkehr (DAV) und Stadtrichteramt. Ich möchte aus dem Geschäftsbericht ein paar Punkte des SID/V herauspicken und Ihnen davon berichten. Besonders interessant erscheinen mir die Einsätze der Feuerwehr: Total Einsätze 5628, davon z. B. Brände 691, Elementarereignisse 421 (Unwetter/Wasser), Umweltgefährdung 385 (z. B. Chemikalien, Öl). Weitere Hilfeleistungen/Rettungen 1004 etc. Einsätze Sanität (SRZ) – Total Einsätze 41 126, davon z. B. Einsätze in der Stadt Zürich 26 010, Einsätze ausserhalb der Stadt Zürich 9971, Verlegungstransporte 5145.
Auch sehr interessant sind die Zahlen der Stadtpolizei – Total Einsätze 70 657, davon z. B. Fussball und Eishockey 29 428, Konzerte 2743, Grossveranstaltungen 28 454, politische Demonstrationen und Kundgebungen 27 95 etc. Anhand dieser Zahlen sehen wir deutlich, wie wichtig die Arbeit unserer Blaulichtorganisationen ist und dass sie unsere Unterstützung benötigen und verdienen und die bestmögliche Ausrüstung, um ihre Arbeit zu machen. Sind sie doch täglich damit beschäftigt und dafür verantwortlich, uns Bürgern der Stadt Zürich unser Hab und Gut, aber auch die Besucher unserer Stadt zu schützen und bei jeglichen Bedrohung, Unfällen und sonstigen Notfällen schnell und kompetent zu handeln. Sie machen einen super Job! Dafür bin ich sehr dankbar