Halbzeitbilanz: Mit dem Beginn des Amtsjahres 2024/2025 am 15. Mai 2024 hat im Gemeinderat die zweite Halbzeit der Legislaturperiode 2022–2026 begonnen. Gemeinsam mit meinem Gemeinderats- und Fraktionskollegen Përparim Avdili, Präsident der städtischen FDP und wie ich FDP-Gemeinderat des Wahlkreises 9, werde ich mich auch in der zweiten Legislaturhälfte zusammen mit der FDP für die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner von Altstetten und Albisrieden und von ganz Zürich einsetzen. Auch ist es mir als Direktor des HEV Zürich ein Anliegen, mich weiterhin für eine liberale und eigentumsfreundliche Politik einzusetzen, die Hauseigentümern und Mietern gleichermassen zugutekommt.
Bei diesem Unterfangen dürfte mir meine Erfahrung zupasskommen. Denn als langjähriger Gemeinderat habe ich den Vorteil, dass ich mit dem Ratsbetrieb bestens vertraut bin. Diese Erfahrung in Kombination mit meiner beruflichen Tätigkeit als Direktor des HEV Zürich hat es mir ermöglicht, mich bei wichtigen Geschäften als Brückenbauer zu betätigen, etwa mit der Alternativen Liste (AL). So konnte die «ungewohnte Achse FDP–AL» (NZZ) in der Vergangenheit mehrere Erfolge erzielen: Abwasser, Abfall und Trinkwasser – «im alternativ-freisinnigen Zangengriff wurde schon so manche Gebührensenkung durchgesetzt», wie es die NZZ formulierte. Ein weiterer Erfolg dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit war sicher auch das Postulat «Corona-Hilfspaket für das lokale Gewerbe betreffend Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen für Geschäftsräume unter gewissen Bedingungen», das in der letzten Legislatur innert rekordverdächtigen drei Monaten durch den Gemeinderat ging und das lokale Gewerbe rasch und unbürokratisch unterstützte.
Zusammen mit einem AL-Gemeinderat habe ich Anfang Legislatur mit der Motion «Einführung eines Einheitstarifs für den Anschluss und Bezug von Fernwärme gemäss Energieplan» denn auch einen weiteren Vorstoss eingereicht. Wenn diese unkonventionelle Allianz nun auch im Umweltbereich umsetzbare Lösungen erarbeiten kann, die sowohl für Hauseigentümer als auch Mieter sinnvoll sind, wäre dies für die zweite Legislaturhälfte sicherlich wünschenswert. Des Weiteren werde ich mich als Direktor des HEV Zürich zusammen mit Përparim Avdili und der FDP-Fraktion auch in den Jahren 2024–2026 im Gemeinderat für dringend benötigte Wohnungen einsetzen.