Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
Stadt Zürich
Zoo Zürich eröffnet neues Naturschutzzentrum mit 360-Grad-Kino
Der Zoo Zürich hat neben der Masoala-Halle ein neues Naturschutzzentrum eröffnet, in dem er seine verschiedenen Projekte vorstellt. Die Zooverantwortlichen wollen ihr Engagement im...
Züriberg
Philippe Rist lanciert ersten «StadtparcoursPlus» von Zürich
Philipp Rist, Physiotherapeut und ehemaliger Spitzensportler, führt in Hirslanden den StadtparcoursPlus «Zu Fuss sicher unterwegs» ein. Der erste StadtparcoursPlus startet am Donne...
Züriberg
Kommission lehnt Initiative für öffentliche Uferwege ab
Die Kommission für Planung und Bau (KPB) spricht sich gegen die kantonale Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» aus. Mit knapper Mehrheit von acht ...
Stadt Zürich
Gemeinderat will die Stadt mit 130 Millionen abkühlen
Die Stadt Zürich soll in den heissen Sommermonaten besser abgekühlt werden: Der Gemeinderat hat in erster Lesung einen Gegenvorschlag zur «Stadtgrün»-Initiative beschlossen. Dieser...
Update
Zürich 2
So heissen die neuen Limmatboote
Ab Sonntag verkehren sie auf der Limmat und dem See: Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft hat ihre drei neuen Elektro-Limmatboote offiziell vorgestellt und getauft.
Züriberg
Veloroute Franklinplatz–Forchstrasse provoziert nächsten Knatsch
Im April oder Mai wird die neue Velovorzugsroute Franklinplatz–Forchstrasse öffentlich und rekursberechtigt aufgelegt. Bisher konnte in der Stadt Zürich nur die Velovorzugsroute Al...
Stadt Zürich
Bald gibt es keine Kreisbüros mehr
Ab 12. Juni werden die Dienstleistungen des Personenmeldeamts noch an drei zentralen Standorten angeboten: im Stadthaus, beim Bahnhof Oerlikon und beim Helvetiaplatz.
Züriberg
«Das Kinderspital darf nicht abgerissen werden»
Das jetzige Kinderspital soll einem Neubau für das Zahnmedizinische Institut weichen. Dagegen kämpfen mit Hugo Wandeler, Stephanie von Walterskirchen und Mischa Schiwow drei Quarti...
Kultur
Streit um Konzertort des Folk Club
Der Folk Club Zürich musste sich eine neue Lokalität suchen: Statt im GZ Buchegg veranstaltet er seine Konzerte neu im GZ Riesbach.
Züriberg
Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude
Fast 600 Millionen Franken wird das neue Universitätsgebäude Forum UZH kosten. Im Kantonsrat war das Vorhaben trotz hoher Kosten im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sor...
Polizeinews
Kiosk im Kreis 6 überfallen
Am Samstagabend überfiel ein unbekannter Täter einen Kiosk beim Irchelpark. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
Kultur
Gemeinderat genehmigt Vertrag mit Kunstgesellschaft
Der Gemeinderat hat dem neuen Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, dem Trägerverein des Kunsthauses, zugestimmt. Bedenken wurden unter anderem aus Furcht vor einem «woken»...
Züriberg
Im Seebad Utoquai gibts auch diesen Sommer etwas zu essen
Das Sportamt hat mit der Frauenzimmer AG ab 1. April 2023 einen befristeten Mietvertrag für die Gastronomie Seebad Utoquai abgeschlossen. Damit ist ein gastronomisches Angebot für ...
Züriberg
Was bedeuten die blauen Punkte an den Bäumen?
Die Baumstrunke am Neumühlequai sind unübersehbar. Die blauen Markierungen an einigen Bäumen lassen weitere Baumfällungen vermuten. An der Berninastrasse in Oerlikon werden zudem d...
Stadt Zürich
Stimmvolk kann über Hochhaus-Verbot abstimmen
Die Stimmberechtigten in der Stadt Zürich werden darüber abstimmen, ob sie Hochhäuser am See- und am Limmatufer erlauben wollen oder nicht.
Züriberg
Rega-Heli muss am Züriberg Bewusstlosen bergen
Ein 82-Jähriger ist am Mittwoch beim Wandern von einem Heli der Rega geborgen worden. Er war mit einer Gruppe am Zürichberg unterwegs, als ihm schwindelig wurde. Der Rega-Helikopte...
Züriberg
Rad-WM-Organisatoren stellten sich der Kritik
An der Generalversammlung des Quartiervereins Zürich 1 rechts der Limmat zeigten die Organisatoren der Rad WM 2024 auf, wann und wo in der City kein Durchkommen möglich sein wird. ...
Zürich 2
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft schränkt Angebot leicht ein
Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) startet Anfang April mit einem leicht reduzierten Angebot in die Sommersaison. Grund dafür ist Personalmangel.
Züriberg
Zutritt zum Chinagarten wird definitiv gratis
Spazieren im Chinagarten am Zürichhorn wird definitiv gratis. Die Tempelanlage ist künftig zudem auch im Winter geöffnet. Der Gemeinderat hat entschieden, dafür jedes Jahr 400'000 ...
Züriberg
Polizisten bergen 71-jährige Frau aus der Limmat
Am Donnerstagvormittag ist bei der Münsterbrücke in Zürich aus noch unbekannten Gründen eine Frau in die Limmat gestürzt. Polizisten konnten sie bergen. Die Frau wurde in kritische...
Zurück
Weiter