Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
Gesundheit
Fachstelle warnt vor falsch deklarierten Drogen
Das Drogeninformationszentrum der Stadt Zürich – kurz DIZ – warnt vor Drogen und Medikamenten, die an der Street Parade unter falschen Angaben verkauft werden. Das DIZ ist deshalb ...
Lifestyle
Street Parade: Abfalltrennung wird grossgeschrieben
Die Street Parade in Zürich setzt auf Nachhaltigkeit. Bühnen und Verpflegungsstände werden mit Ökostrom betrieben. An den Street-Parade-Ständen werden nur Getränke in recyclierbare...
Essen & Trinken
Vier Gastrotipps: Hier kann man schön draussen sitzen
Sprüngli oder Honold – Gotthard oder Bauschänzli: Auf den gastronomischen Spuren meiner Eltern.
Kultur
Am Samstag steigt die grosse Party
Bald wummern die Bässe: Am kommenden Samstag, 12. August, rollen die Love Mobiles der 30. Street Parade wieder ums Zürcher Seebecken.
Züriberg
Die Liebesschlösser werden in einer Woche herausgegeben
Vor der anstehenden Reparatur des Zürcher Mühlestegs können Pärchen ihre daran angebrachten Liebesschlösser zurückfordern und abholen. Das städtische Tiefbauamt entfernt am Mittwoc...
Kultur
Landesmuseum widmet sich Modedesignerin Ursula Rodel
Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme.
Polizeinews
Zürcher Tunichtgut verurteilt
Mehr als nur «Schwein gehabt»: Ein Zürcher Raser, Dieb und Betrüger musste kürzlich am Bezirksgericht Höfe antraben und kam glimpflich davon.
Züriberg
ZKB widmet sich Biodiversität
Mit einer Ausstellung rund um das Thema Biodiversität lädt die Zürcher Kantonalbank dazu ein, sich für Artenvielfalt im urbanen Raum zu engagieren. Die Ausstellung findet ab sofort...
Züriberg
In Fluntern wächst wieder edler Wein
Während fast 1000 Jahren lebte Fluntern vom Rebbau. Dank Engagement von Quartierverein und Zunft Fluntern dürfen nun am Zürichberg erneut Reben wachsen. Im Mai wurden von Freiwilli...
Lifestyle
Ziel verfehlt: Züri-Fäscht hinterlässt 315 Tonnen Abfall
Das diesjährige Züri-Fäscht hat einen Abfallberg von insgesamt 315 Tonnen hinterlassen. Davon waren 55 Tonnen recyclierbare Abfälle, also Glas, PET und Aluminium. Das Ziel, den Abf...
Züriberg
Opernhaus wird mit Provisorium erweitert
Im Opernhaus Zürich herrscht Platzmangel. Bis zum allfälligen Umbau soll ein temporärer Bau den Platzbedarf abfedern.
Sport
Rad-WM: Auch Hirslanden-Klinik akzeptiert Verkehrsanordnung
Nach dem Spital Zollikerberg hat auch die Hirslanden-Klinik entschieden, ihren Rekurs gegen die Verkehrsanordnungen während der Zürcher Rad-WM nicht ans Statthalteramt weiterzuzieh...
Züriberg
Stadt erneuert Infrastruktur beim Tiefenbrunnen
Der Stadtrat hat für Strassen-, Kanal- und Werkleitungsbau in der Fröhlich-, Dufour-, Münchhalden-, Geranien-, Gärtner- und Wildbachstrasse gebundene einmalige Ausgaben in der Höhe...
Kanton Zürich
Kantonspolizei verhaftet im HB tanzende Taschendiebe
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am frühen Dienstagmorgen im Hauptbahnhof Zürich drei mutmassliche Taschendiebe kurz nach der Tat verhaftet. Die Jugendlichen hatten Passante...
Züriberg
Sechs Häuser stehen nach Wasserrohrbruch unter Wasser
Sechs Häuser und ein Innenhof sind infolge eines Wasserrohrbruchs in der Nacht auf Dienstag im Kreis 8 geflutet worden. Die Einsatzkräfte waren am frühen Morgen noch am Auspumpen d...
Kanton Zürich
Stellenbesetzung an Schulen ist auch dieses Jahr schwierig
Auch in diesem Jahr ist die Stellenbesetzung an den Zürcher Schulen vom Lehrpersonenmangel geprägt. Drei Wochen vor dem Beginn des neuen Schuljahres sind an der Volksschule von run...
Züriberg
Schulhaus Hirschengraben ist bald wieder bezugsbereit
Ob es Brandstiftung war oder nicht, ist bis heute nicht geklärt. Sicher ist, dass es am 13. April 2023 im Untergeschoss des Schulhauses Hirschengraben brannte.
Züriberg
Zwei Männer bei Streit im Kreis 1 verletzt – drei Festnahmen
Bei zwei verschiedenen Auseinandersetzungen sind in der Stadt Zürich am frühen Sonntagmorgen ein 22-jähriger und ein 37-jähriger Mann verletzt worden. Der Portugiese und der Schwei...
Züriberg
Café Yucca soll mehr Geld erhalten
Der Verein Solidara Zürich betreibt mit dem Café Yucca seit 1973 einen Treffpunkt für Armutsbetroffene. Der Stadtrat will die Institution für die Jahre 2024 bis 2027 mit einem jähr...
Stadt Zürich
Zürich wappnet sich für doppelten Strombedarf
Vor fünf Jahren wurde der Entscheid gefällt, das Unterwerk Katz unter dem alten botanischen Garten zu sanieren. Einer der Gründe: eine voraussehbare Verdoppelung der Stromleistung ...
Zurück
Weiter