Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Züriberg
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
Züriberg
«Karl der Grosse» lädt zur Diskussion
Am 26. Februar diskutiert der Verein We/Men mit Eltern und Interessierten, wie faire Care-Arbeit umgesetzt werden kann. Am 28. Februar sprechen die Klima-Grosseltern mit einer Expe...
Kultur
Sie singen für die Ukraine
Musik für eine gute Sache: Der Küsnachter Chor Ensemble Bleu und der ukrainische Chor Perespiv treten erstmalsgemeinsam auf. In der Predigerkirche in Zürich präsentieren sie ein Be...
Zürich Nord
Ein Verbot trotz viel Platz
Bei der kürzlich sanierten Milchbuckstrasse steht das Verkehrsschild «Sackgasse mit Berechtigung für Velos und Fussgänger». Doch wer weiterpedalt steht bald vor einem Fahrverbot. W...
Züriberg
Mann nach Angriff schwer verletzt
Am Samstagabend wurde ein Mann im Kreis 1 in Zürich von mehreren Personen angegriffen und dabei schwer am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
Züriberg
EWZ soll 300 Millionen in erneuerbare Energien investieren können
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) soll die Stromproduktion aus Sonne, Wind und Wasser weiter ausbauen können. Der Stadtrat beantragt dafür einen Rahmenkredit über 300 Mi...
Züriberg
So sieht die neue Schalterhalle im HB aus
Morgen Donnerstag eröffnen die SBB im Hauptbahnhof Zürich das neue Reisezentrum. Die renovierten Räumlichkeiten befinden sich im denkmalgeschützten Südtrakt des Bahnhofs. Wir zeige...
Züriberg
Dieser Bündner will mit der Forchbahn Geschichte schreiben
Marc Rizzi ist der neue Chef bei der Forchbahn. Als Nachfolger von Geschäftsführer Hanspeter Friedli übernimmt er viele Baustellen. Und als Bündner erklärt er, was die «Frieda» mit...
Züriberg
«Live at Cantaleum» ist zurück
Auch 2024 wartet das Cantaleum mit fünf verschiedenen Konzertprogrammen auf und bietet dem Publikum Livemusik von höchster Qualität in familiärer Atmosphäre.
Stadt Zürich
In Zürich wird viel gebaut
In der Stadt Zürich sind im vergangenen Jahr 3047 Wohnungen neu gebaut worden. Das waren 481 mehr als ein Jahr zuvor. Damit wurde wieder das hohe Niveau der Jahre von 2015 bis 2018...
Update
Züriberg
Grösste Sprayattacke aller Zeiten auf VBZ
Der Ärger im Quartier ist gross nach den noch nie dagewesenen Sprayereien in und um die Station Dolder Waldhaus der Dolderbahn. «Kommt putzen» ist die Forderung an die Täterschaft....
Züriberg
Wenn die Party andauert
Eine Tragikomödie der menschlichen Eitelkeiten: die «dramateure zürich» zeigen Molières Klassiker «Der Menschenfeind» als vergnügliches wie zum Nachdenken anregendes Spiel.
Zürich Nord
100-jährig und noch immer rüstig
Der katholische Frauen- und Mütterverein Guthirt in Wipkingen feiert sein 100-Jahr-Jubiläum. In diesen Jahren hat sich einiges verändert, aber der Verein ist immer noch aktiv.
Züriberg
Fussgängerin am Utoquai angefahren
Am Sonntagnachmittag ist im Kreis 1 in Zürich eine Fussgängerin von einem Auto angefahren worden. Die Frau wurde dabei verletzt.
Update
Züriberg
Polizei-Grosseinsatz beim Bahnhof Tiefenbrunnen
In der Nacht auf Sonntag musste die Polizei beim Zürcher Bahnhof Tiefenbrunnen mit einem Grossaufgebot ausrücken. Es kam zu mehreren Festnahmen.
Zürich 2
Fifa-Museum bleibt trotz Besucherrekord Zürichs Nummer 3
Das Fifa-Museum hat für das vergangene Jahr einen Besucherrekord erzielt. 273'000 Besucherinnen und Besucher hätten sich die Ausstellung in der Enge angesehen.
Stadt Zürich
Stadttunnel-Bau dauert noch länger
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich sorgt dafür, dass Zürichs Infrastruktur funktioniert. An der Jahresmedienkonferenz wurde aber bekannt, das es bei Grossprojekten zu Verzögerungen ko...
Züriberg
Freibad Dolder wird für 20 Millionen Franken saniert
Die Stadt übernimmt das Freibad Dolder im Baurecht und will es bis Frühling 2026 umfassend instandsetzen. Dafür beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat knapp 20 Millionen Franken, e...
Stadt Zürich
Darum läuten die Glocken leiser
Die einen stören sich daran, für die anderen ist es lieb gewonnene Tradition: Das Kirchengeläut sorgt auch in der Stadt Zürich immer wieder für Diskussionen. Die Kirchgemeinden hab...
Stadt Zürich
Vor 800 Jahren mauerte sich Zürich ein
Die spätmittelalterliche Befestigung sollte vor Angreifern schützen. Ab 1220 wurde Zürich deshalb zur Grossbaustelle. Doch schon vorher gab es Mauern.
Stadt Zürich
Schiffspersonal dringend gesucht
Weil der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft Kapitäne für die mittleren und grossen Schiffe fehlen, musste der Sommerfahrplan ausgedünnt werden. Eine Ausbildungsoffensive soll das P...
Zurück
Weiter