Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Zürich 2
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Züriberg
Züriberg
VBZ werben für 35-Franken-Europaflüge
Dieses VBZ-Tram macht grossflächig Werbung für supergünstige Europaflüge von EasyJet. Auf dem Flexity-Tram heisst es: «Günstiger als ein Monatsticket – und das ab Zürich». Für AL-P...
Kultur
Wenn der Tod ins Leben einbricht
Die Erschütterung durch den Verlust eines nahen Menschen trifft uns tief und existenziell, ganz unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Da sind die Menschen herausgefo...
Stadt Zürich
VBZ proben den Alleingang
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich wollen das ÖV-Netz ausbauen. Doch sie haben ihre Pläne nicht mit der Zürcher Planungsgruppe Glattal abgesprochen.
Zürich 2
Drei Männer überfallen Kiosk im Kreis 2
Drei Männer haben in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Kiosk im Zürcher Stadtkreis 2 überfallen. Sie konnten unerkannt flüchten.
Kultur
Theater zeigt erneut eine Uraufführung
Wie kommt Ruedi aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Die Theatergruppe Friesenberg bringt mit ihrem Stück «Ruedi for President» eine turbulente...
Stadt Zürich
Bund begräbt alte Zürcher Autobahnträume definitiv
Das Autobahnprojekt «Ypsilon» in Zürich ist definitiv begraben: Die in den 1960er-Jahren geplante Zusammenführung der Autobahnen A1 und A3 im Zentrum der Stadt wird endgültig aus d...
Kommentar
Zürich 2
Sie spricht aus, was viele über die Veloroutenplanung denken
Birgitta Willmann wohnt in Wollishofen. Sie äussert in diesem Text ihre private Meinung zur Planung der Stadt von Veloschnellrouten.
Züriberg
Warum die Gewerbler sauer sind auf die Stadt
Zürcherinnen und Zürcher nennen ihn liebevoll «Bürklimäärt». Doch jetzt ist diese Institution in Gefahr. Warum hat die Stadt ihre Baupläne nicht mit den Betroffenen abgesprochen? D...
Zürich West
Sepp Kopp, der Held vom Restaurant «Clipper»
Schon in den 1960er-Jahren war der Name Sepp Kopp ein Begriff. Als erster Koch in Zürich verwöhnte er im Restaurant Clipper seine Gäste mit asiatischen Gerichten und erlangte dadur...
Zürich 2
Adliswiler Bibliothek wird zum Super-Host
Der Kanton Zürich hat Adliswil den Status einer Regionalbibliothek zugesprochen. Damit soll Adliswil eine wichtige Rolle für die Vernetzung und Weiterentwicklung der Bibliotheken i...
Zürich 2
Der gelernte Uhrmacher baut kunstvolle Ministühle
Als gelernter Uhrmacher braucht man ein Auge fürs Detail: Olivier Bollags bunte Werke sind von seiner Faszinationfür Präzision geprägt. Die Galerie Alex Schlesinger zeigt aktuell e...
Sport
Ihr grosses Ziel heisst Paris
Die Zürcherin Pascale Walker ist eine erfolgreiche Schweizer Ruderin und trainiert seit Jahren für ihren Traum. Die 28-Jährige, die intern auch als «Team-Mami» bezeichnet wird, wil...
Zürich 2
Stadt hält an eingeschlagenem Weg fest
Die Kritik an den Veloschnellrouten ebbt nicht ab: Die Velovorzugsroute Wollishofen schlug bereits bei ihrer Vorstellung im vergangenen Jahr hohe Wellen. 471 Einwendungen gingen au...
Zürich 2
Im Dorfladen gibts jetzt Lingerie
Nach den erfolgreichen Aufführungen von «Die Schweizermacher» und «Hinter den sieben Gleisen» beendet das Theater Adliswil seine Schweizer-Film-Trilogie mit dem Stück «Altweiberfrü...
Zürich 2
Hier wurde ein Spickel Strasse besetzt
Das Initiativkomitee der Volkinitiative Mythenpark und die IG Seepärke zeigten heute Sonntag mit einer «Park-Installation», was für eine einmalige Chance der Mythenpark für Zürich ...
Züriberg
EWZ soll 300 Millionen in erneuerbare Energien investieren können
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) soll die Stromproduktion aus Sonne, Wind und Wasser weiter ausbauen können. Der Stadtrat beantragt dafür einen Rahmenkredit über 300 Mi...
Stadt Zürich
In Zürich wird viel gebaut
In der Stadt Zürich sind im vergangenen Jahr 3047 Wohnungen neu gebaut worden. Das waren 481 mehr als ein Jahr zuvor. Damit wurde wieder das hohe Niveau der Jahre von 2015 bis 2018...
Zürich 2
Fifa-Museum bleibt trotz Besucherrekord Zürichs Nummer 3
Das Fifa-Museum hat für das vergangene Jahr einen Besucherrekord erzielt. 273'000 Besucherinnen und Besucher hätten sich die Ausstellung in der Enge angesehen.
Stadt Zürich
Stadttunnel-Bau dauert noch länger
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich sorgt dafür, dass Zürichs Infrastruktur funktioniert. An der Jahresmedienkonferenz wurde aber bekannt, das es bei Grossprojekten zu Verzögerungen ko...
Zürich 2
Wollimärt braucht neuen Organisator
Steht der Wollimärt vor dem Aus? Der langjährige Leiter Christian Egli tritt zurück. Jetzt wird eine Nachfolge gesucht.
Zurück
Weiter