Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Zürich 2
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Züriberg
Gesundheit
So bleiben die Augen gesund
Wie kann man seine Augen gesund erhalten? Was sind die häufigsten Augenerkrankungen und wie werden sie behandelt? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Anlass «Sehen im Alter».
Zürich 2
Konzertreihe bringt viel Abwechslung
Kirchliche Jubiläen bestimmen aktuell den musikalischen Rhythmus: Der Veranstaltungskalender ist 2024 durch das 50-Jahr-Jubiläum des katholischen Kirchenzentrums Maria Hilf reich b...
Essen & Trinken
So schön geht der Sommer zu Ende
Der Zürcher Erfolgsgastronom Michel Péclard hat eine gute Nase für die richtigen Lokale. Zu den fast 20 Beizen in und um Zürich, die er betreibt, ist seit diesem Sommer auch das «S...
Züriberg
Altersheim Oberstrass wird städtisches Zentrum für Randständige
Die drei Standorte für stationäre Wohnintegration der Stadt Zürich werden ab Herbst im seit Kurzem leer stehenden Gesundheitszentrum für das Alter in Oberstrass zusammengeführt. Am...
Kultur
Ein Zeichen gegen das Vergessen setzen
Jeweils im September widmen Menschen sich am europäischen Tag der jüdischen Kultur aktuellen Fragestellungen zu Geschichte, Kultur, Religion und Gegenwart der Jüdinnen und Juden Eu...
Stadt Zürich
Uferzonen schützen, aber wie?
Die Uferschutz-Initiative will Hochhäuser am See- und Limmatufer verhindern. Der Stadtrat lehnt sie ab, übt harte Kritik an den Initianten, legt aber doch einen Gegenvorschlag vor....
Update
Sport
Sportlerinnen retteten Zürichs Ehre
Der Stadtrat ehrte kürzlich die erfolgreichsten Zürcher Sportteams. Da die Männer von FC Zürich und ZSC Lions in der vergangenen Saison keine Stricke zerrissen haben, standen die F...
Zürich 2
Zwischen Wiedikon und Wollishofen fahren keine Züge
Der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich Hauptbahnhof–Thalwil ist zwischen Wiedikon und Wollishofen unterbrochen.
Kommentar
Stadt Zürich
Machen solche Abstimmungssonntage Sinn?
Der Abstimmungssonntag verlief ganz nach dem Gusto des Stadtrats. Doch es fragt sich, ob Stimmbeteiligungen von 28 Prozent und Ja-Anteile von 90 Prozent zum Sinn der Demokratie geh...
Zürich West
Wache-Umbau wird deutlich teurer
Schutz & Rettung Zürich will im Kreis 2 schneller am Einsatzort sein. Die Wache Süd in Wiedikon soll daher erweitert werden.
Kultur
Wenn Malerei und Poesie eins werden
Das Zusammenspiel von Malerei und Dichtkunst ist typisch für die chinesische Landschaftsmalerei. Das Museum Rietberg zeigt aktuell Bilder des 17. bis 19. Jahrhunderts aus der Samml...
Sport
«Wir befinden uns auf einem guten Weg»
Petr Hrachovec trainiert seit über zweieinhalb Jahren die NLA-Handballer von GC Amicitia Zürich. Unter dem Tschechen nahm der Rekordmeister eine erfreuliche Entwicklung mit dem Gew...
Zürich 2
Für die Kunst reiste sie bis nach Bali
Irène Erismann-Vannay ist eine Wollishofer Künstlerin, die durch ihre Vielfalt in Stil und Technik auffällt. Ihre Werke werden bald im Kirchgemeindehaus an der Kilchbergstrasse aus...
Sport
Fifa-Museum abends unsicher machen
Alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind zu einem spannenden Abend im Fifa-Museum eingeladen. Zwei Tage nach dieser Kids Night findet der Final der Frauen-WM statt.
Gesundheit
Fachstelle warnt vor falsch deklarierten Drogen
Das Drogeninformationszentrum der Stadt Zürich – kurz DIZ – warnt vor Drogen und Medikamenten, die an der Street Parade unter falschen Angaben verkauft werden. Das DIZ ist deshalb ...
Lifestyle
Street Parade: Abfalltrennung wird grossgeschrieben
Die Street Parade in Zürich setzt auf Nachhaltigkeit. Bühnen und Verpflegungsstände werden mit Ökostrom betrieben. An den Street-Parade-Ständen werden nur Getränke in recyclierbare...
Essen & Trinken
Vier Gastrotipps: Hier kann man schön draussen sitzen
Sprüngli oder Honold – Gotthard oder Bauschänzli: Auf den gastronomischen Spuren meiner Eltern.
Kultur
Am Samstag steigt die grosse Party
Bald wummern die Bässe: Am kommenden Samstag, 12. August, rollen die Love Mobiles der 30. Street Parade wieder ums Zürcher Seebecken.
Zürich 2
Die Suche nach dem Sinn ist noch nicht zu Ende
Es ist das älteste Haus der Enge und stammt aus dem 14. Jahrhundert: das Haus zu den drei Tannen. Besitzerin Clara LuisaDemar lädt am 12. August zum letzten Mal zur Veranstaltung «...
Lifestyle
Ziel verfehlt: Züri-Fäscht hinterlässt 315 Tonnen Abfall
Das diesjährige Züri-Fäscht hat einen Abfallberg von insgesamt 315 Tonnen hinterlassen. Davon waren 55 Tonnen recyclierbare Abfälle, also Glas, PET und Aluminium. Das Ziel, den Abf...
Zurück
Weiter